User Manual

Talkback und Oszillator
Referenzhandbuch
110
3 ASSIGN-Feld
Hier können Sie den Kanal auswählen, an die das Oszillatorsignal gesendet wird. Drücken Sie auf
eine der drei Registerkarten unten im Bildschirm, und drücken Sie dann auf die Schaltfläche(n)
des Kanals oder der Kanäle in dieser Registerkarte (Mehrfachauswahl ist möglich).
Auf Registerkarten, die eine Auswahl enthalten, leuchtet die „ASSIGNED“-Anzeige grün.
Mithilfe der Schaltfläche CLEAR ALL können Sie die Auswahl aller Optionen aufheben.
HINWEIS
Beim CL3/CL1 werden die auf diesen Modellen nicht vorhandenen Kanäle nicht angezeigt.
4 Anzeige-Bereich
Zeigt den Ausgangspegel des Oszillators an.
5 OSCILLATOR-OUTPUT-Schaltfläche
Hiermit wird der Oszillator ein- oder ausgeschaltet.
3. Drücken Sie auf eine Schaltfläche im MODE-Feld, um den Typ des auszugebenden
Signals auszuwählen.
4. Stellen Sie mit den Reglern und Schaltflächen im Parameterfeld die Parameter
des Oszillators ein.
Die angezeigten Parameter sind je nach im MODE-Feld ausgewähltem Oszillator verschieden.
Die Regler im Parameterfeld können mit den entsprechenden Multifunktions-Reglern bedient
werden.
5. Drücken Sie auf eine oder mehrere der Schaltflächen im ASSIGN-Feld, um den
Kanal oder die Kanäle anzugeben, an den/die das Oszillatorsignal gesendet wird.
6. Drücken Sie zum Aktivieren des Oszillators auf die OUTPUT-Schaltfläche, um diese
einzuschalten.
Das Oszillatorsignal wird an den in Schritt 5 ausgewählten Eingangskanal gesendet. Wenn
Sie die Schaltfläche nochmals drücken, schaltet sich der Oszillator aus.