User Manual

Grafischer EQ, Effekte und Premium Rack
Referenzhandbuch
119
2. Drücken Sie im GEQ-Feld oder EFFECT-Feld auf das Rack, in dem ein GEQ eingebaut
wurde.
Es erscheint das GEQ-Einblendfenster, in dem Sie die GEQ-Parameter bearbeiten können.
HINWEIS
Die Einblendfenster für 31BandGEQ und Flex15GEQ sind fast identisch. Beim Flex15GEQ
werden jedoch zwei einzelne GEQ-Einheiten (A und B) angezeigt, die in einem einzigen Rack
eingebaut sind.
1 Registerkarten für die Rack-Auswahl
Wechseln zwischen den einzelnen Registerkarten der Gruppen GEQ 1–8, GEQ 9–16 oder
EFFECT1–8. Bei einem Rack, in das ein Flex15GEQ eingebaut wurde, sind die Registerkarten
unterteilt in xA und xB (x ist die Rack-Nummer).
2 INPUT-PATCH-Schaltfläche
Diese Schaltfläche öffnet das Einblendfenster CH SELECT, in dem Sie die Eingangssignalquelle
für das Rack auswählen können. Die Bedienung ist die gleiche wie für die INPUT-PATCH-
Schaltfläche im GEQ-Feld.
3 OUTPUT-PATCH-Schaltfläche
Öffnet das Einblendfenster CH SELECT, in dem Sie das Ziel des Ausgangssignals des Racks
festlegen können. Die Bedienung ist die gleiche wie für die OUTPUT-PATCH-Schaltfläche
im GEQ-Feld.
4 GEQ-LINK-Schaltfläche
Verkoppelt benachbarte GEQ-Einheiten.
Beim 31BandGEQ werden die GEQ-Einheiten in benachbarten, ungerade-gerade nummerierten
Racks verkoppelt. Bei einem Flex15GEQ werden die Einheiten GEQ (A) und GEQ (B) desselben
Racks verkoppelt.
HINWEIS
Die GEQ-LINK-Schaltfläche wird nur dann angezeigt, wenn eine Verkopplung möglich ist.
5 FLAT-Schaltfläche
Setzt alle Bänder des momentan ausgewählten GEQs auf 0 dB zurück.
6 GEQ-ON/OFF-Schaltfläche
Schaltet die momentan ausgewählte GEQ-Einheit ein oder aus.
3. Wenn Sie eine Stereo-Signalquelle verwenden, koppeln Sie die beiden GEQ-
Einheiten.
Sie können die GEQ-LINK-Schaltfläche benutzen, wenn Sie einen 31BandGEQ oder Flex15GEQ
zweier benachbarter, ungerade-gerade nummerierter Racks ausgewählt haben. Wenn Sie diese
Schaltfläche einschalten, erscheint das folgende Einblendfenster. Um die Verkopplung
einzuschalten, drücken Sie eine beliebige Schaltfläche außer CANCEL. Das Einblendfenster
umfasst die folgenden Elemente.
1 GEQ xy-Schaltfläche („x“ und „y“ sind die Rack-Nummer, oder die Rack-
Nummer und die Buchstaben A oder B)
Die Parameter von „x“ werden auf „y“ kopiert, und die Einheiten werden verkoppelt.
2 GEQ yx-Schaltfläche
Die Parameter von „y“ werden auf „x“ kopiert, und die Einheiten werden verkoppelt.
3 RESET-BOTH-Schaltfläche
Die Parameter beider Einheiten werden initialisiert, und die Einheiten werden verkoppelt.
4 CANCEL-Schaltfläche
Es wird keine Verkopplung ausgeführt und das Dialogfenster schließt sich.
Wenn Sie GEQ-Einheiten verkoppeln, erscheint ein Symbol im Feld GEQ, um den
Kopplungsstatus anzuzeigen.
4. Schalten Sie den GEQ mit der Schaltfläche GEQ ON/OFF ein.
Nachdem Sie den GEQ eingeschaltet haben, stellen Sie die GEQ-Bänder ein.
Näheres zur GEQ-Bedienung lesen Sie im folgenden Abschnitt „Bedienung des 31BandGEQ
auf Seite 120, oder unter „Bedienung des Flex15GEQ“ auf Seite 121.
HINWEIS
Die Eingangs- und Ausgangspegel des GEQ im Rack können Sie im GEQ-Feld ablesen.
2 3 4 5 6
1
1
2
3
4