User Manual

I/O-Gerät und externer Eingangsverstärker
Referenzhandbuch
139
1 LIBRARY-Taste
Ermöglicht Ihnen, die DANTE-INPUT-PATCH-Einstellungen in der Library zu speichern
oder aus ihr zu laden. Sie können zehn Sätze von Einstellungen in der Library speichern.
HINWEIS
Wenn Sie Daten abrufen, deren I/O-Geräteregistrierungsstatus vom aktuellen Status abweicht,
bleibt das Routing zu Geräten, die nicht in der Liste der I/O-Geräte enthalten sind, in seinem
aktuellen Zustand erhalten und wird nicht abgerufen.
In ähnlicher Weise werden, wenn die UNIT ID anders ist als zum Zeitpunkt der Speicherung
der Daten, die Einstellungen nicht abgerufen; der aktuelle Zustand wird beibehalten.
2 AUTO-SETUP-Schaltfläche
Der aktuelle I/O-Geräteverbindungsstatus wird ermittelt, und anhand der Registrierungsreihenfolge
in der Liste der I/O-Geräte wird automatisch ein Eingangs-Routing zum Pult durchgeführt.
Wenn Sie auf diese Schaltfläche drücken, erscheint ein Dialogfenster, das Sie auffordert,
den automatischen Verbindungsvorgang zu bestätigen. Drücken Sie auf die OK-Schaltfläche,
um den automatischen Verbindungsvorgang auszuführen. Drücken Sie anderenfalls auf CANCEL,
um zum vorhergehenden Bildschirm zurückzukehren.
3 Schaltflächen für die Port-Auswahl
Drücken Sie eine dieser Schaltflächen, um das PORT-SELECT-Einblendfenster
aufzurufen.
Die Dante Device ID (hexadezimaler Wert) und die Kanalnummer (dezimaler
Wert) erscheinen in der obersten Reihe auf der Schaltfläche.
Die ersten acht Zeichen auf der Kanalbezeichnung (Dante Audio Channel
Label) für jeden Port erscheinen in der unteren Reihe auf der Schaltfläche.
Wenn keine Zuordnung erfolgt ist, zeigt die obere Reihe „---“, und die untere
Reihe zeigt nichts an.
HINWEIS
Wenn Sie ein anderes Gerät als die von der CL-Reihe unterstützten I/O-Geräte angeschlossen
haben, zeigt die obere Reihe der Schaltfläche die ersten vier Buchstaben der Gerätebezeichnung,
einen Gedankenstrich „-“ und die Kanalnummer (dezimaler Wert) an.
Wenn kein Dante Audio Channel Label angegeben wurde, zeigt die untere Reihe nichts an.
Sie können das Dante Audio Channel Label mit Hilfe der Audinate-Software „Dante Controller“
angeben. Die neuesten Informationen finden Sie auf der Pro-Audio-Website von Yamaha.
http://www.yamahaproaudio.com/
5. Drücken Sie auf die Schaltfläche AUTO SETUP.
Es erscheint ein Dialogfenster, das Sie auffordert, das Eingangs-Routing von den I/O-Geräten
zum Pult zu bestätigen; drücken Sie auf OK, und die Verbindung wird automatisch durchgeführt.
6. Wenn Sie das Routing einzeln bearbeiten möchten, drücken Sie auf die Schaltfläche
für die Port-Auswahl.
Es erscheint das Einblendfenster PORT SELECT.
1 Auswahlliste für Kategorien
Hiermit können Sie das I/O-Gerät auswählen, das den Eingangsport enthält, den Sie zuweisen
möchten.
2 Schaltflächen für die Port-Auswahl
Wählen den Eingangsport aus.
3 CLOSE-Schaltfläche
Vervollständigt die Einstellungen und schließt das Einblendfenster.
1 2
3
2
31