User Manual

I/O-Gerät und externer Eingangsverstärker
Referenzhandbuch
140
7. Um die Ausgangsports des I/O-Geräts zuzuordnen, drücken Sie im DANTE-PATCH-
Feld des Bildschirms I/O DEVICE auf das gewünschte I/O-Gerät, um das OUTPUT-
PATCH-Einblendfenster aufzurufen.
Es erscheint das OUTPUT-PATCH-Einblendfenster.
1 Schaltflächen für die Port-Auswahl
Drücken Sie eine dieser Schaltflächen, um das PORT-SELECT-Einblendfenster aufzurufen.
8. Wenn Sie das Routing ändern möchten, drücken Sie auf die Schaltfläche
für die Port-Auswahl.
Es erscheint das Einblendfenster PORT SELECT.
1 Auswahlliste für Kategorien
Wählen Sie den Dante-Port aus, dem das auszugebende Signal zugewiesen werden soll.
2 Schaltflächen für die Port-Auswahl
Wählen Sie den Dante-Port (DANTE 1–64) aus, dem das auszugebende Signal zugewiesen
werden soll.
3 CLOSE-Schaltfläche
Vervollständigt die Einstellungen und schließt das Einblendfenster.
9. Wählen Sie auf dieselbe Weise die Kanäle aus, die Sie anderen OUTPUT-Ports
zuweisen möchten.
Fernsteuerung eines Rio-Geräts
Um ein am Dante-Anschluss angeschlossenes Rio-Gerät fernzusteuern, gehen Sie folgendermaßen vor.
1. Drücken Sie die Registerkarte Rio im oberen Teil des Bildschirms I/O DEVICE,
um das Rio-Feld aufzurufen.
Das Rio-Feld enthält die folgenden Elemente.
1 Anzeigeumschaltungsschaltflächen
Drücken Sie auf eine dieser Schaltflächen, um das entsprechende I/O-Gerät zu betrachten.
Wenn Sie die Schaltfläche gedrückt halten, blinken alle LEDs des entsprechenden I/O-Geräts.
2 Anzeige der ID/Modellbezeichnung
Zeigt die ID-Nummer, die Modellbezeichnung und die Version des I/O-Geräts an.
1
2
31
1 2
3