User Manual

Recorder
Referenzhandbuch
183
2 Schaltflächen für die Kanalauswahl
Hier wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten die Kanäle, denen die Ausgänge für
die Wiedergabe des USB-Recorders zugewiesen werden sollen.
CH1–72....................................... INPUT-Kanäle 1–72
STIN 1L/1R–STIN 8L/8R........ ST-IN-Kanäle 1–8 L/R
HINWEIS
Beim CL3/CL1 werden die auf diesen Modellen nicht vorhandenen Kanäle nicht angezeigt.
8. Verwenden Sie die Category-Liste und die entsprechenden Schaltflächen zur
Auswahl des Kanals, um den Kanal auszuwählen, den Sie dem Ausgang des USB-
Recorders zuweisen möchten.
Wenn Sie einen Kanal auswählen, dem bereits ein anderes Signal zugewiesen wurde, erscheint ein
Dialogfenster, in dem Sie die Änderung der Zuordnung bestätigen müssen. Drücken Sie auf OK
im Dialogfenster.
HINWEIS
Der Ausgang für die Recorder-Wiedergabe kann mehreren Kanälen zugewiesen werden.
9. Wenn Sie die Kanalzuweisung vorgenommen haben, drücken Sie auf die CLOSE-
Schaltfläche.
Es erscheint wieder der RECORDER-Bildschirm.
10.Weisen Sie auf dieselbe Art auch dem anderen Ausgang Kanäle zu.
Audio-Aufnahme auf einem USB-Stick
Sie können das Signal der gewünschten Ausgangskanäle als Audiodatei (MP3) auf dem USB-Stick
aufnehmen, der am USB-Anschluss rechts vom Display angeschlossen ist.
1. Drücken Sie im Funktionszugriffsbereich auf die RECORDER-Schaltfläche,
um den RECORDER-Bildschirm zu öffnen.
2. Drücken Sie auf die Registerkarte USB oben rechts im Bildschirm.
TRANSPORT-Feld
Mit diesem Feld können Sie die Aufnahme und Wiedergabe eines Songs steuern.
1 Aktueller Song
Zeigt Nummer und Namen des Titels und den Namen des Interpreten des aktuell ausgewählten
Songs an. Die folgenden Anzeigen werden während der Wiedergabe bzw. Aufnahme
eingeblendet.
2 Anzeige der vergangenen Zeit
Zeigt die vergangene Wiedergabezeit des aktuellen Songs während der Wiedergabe
und die vergangene Aufnahmezeit während der Aufnahme an.
1
2
3 4A0987 5 6
C
B
Spielfunktionen Aufnahme