User Manual

Recorder
Referenzhandbuch
187
Bearbeiten der Titelliste
Sie können die Reihenfolge der Audiodateien in der Liste sowie Titel- oder Interpretennamen ändern.
1. Schließen Sie den USB-Stick mit den Audiodateien an der USB-Buchse an.
2. Drücken Sie im Funktionszugriffsbereich auf die RECORDER-Schaltfläche,
um den RECORDER-Bildschirm (Registerkarte USB) zu öffnen.
1 Schaltfläche SONG TITLE/FILE NAME EDIT
Ermöglicht Ihnen das Bearbeiten des Titels des in der Liste ausgewählten Songs. Der Dateiname
lässt sich hier nicht bearbeiten.
2 ARTIST-EDIT-Schaltfläche
Ermöglicht Ihnen das Bearbeiten des Interpretennamens des in der Liste ausgewählten Songs.
3 Schaltfläche SONG TITLE/FILE NAME SORT
Sortiert die Liste in alphanumerischer Reihenfolge des Titels oder Interpretennamens.
4 ARTIST-SORT-Schaltfläche
Sortiert die Liste in alphanumerischer Reihenfolge des Interpretennamens.
5 SAVE-LIST-Schaltfläche
Speichert die Reihenfolge der aktuellen Titelliste und die Einstellungen der PLAY-
Markierungssymbole als Playlist auf einem USB-Flash-Speichergerät.
6 SONG-TITLE/FILE-NAME-Schaltfläche
Ermöglicht Ihnen die Auswahl von Song-Titel oder Dateiname zur Anzeige im Feld
SONG TITLE/FILE NAME.
3. Auf dem Bildschirm können Sie das Ordnersymbol im NO.-Feld und die
Schaltfläche für den Ordnerwechsel verwenden, um den Inhalt des Ordners
anzeigen zu lassen, der die gewünschte Datei enthält.
4. Wenn Sie einen Titelnamen in der Titelliste bearbeiten wollen, drücken Sie auf
die Schaltfläche SONG TITLE/FILE NAME EDIT. Wenn Sie den Interpretennamen
bearbeiten wollen, drücken Sie auf die Schaltfläche ARTIST EDIT.
Es erscheint ein Einblendfenster, in dem Sie den Text bearbeiten können.
HINWEIS
Wenn Titelname oder Interpretenname nicht darstellbare Zeichen enthalten, werden diese für die
Darstellung zu umgewandelt.
Titelname und Interpretenname lassen sich nur für MP3-Audiodateien ändern.
5. Bearbeiten Sie den Titel- oder Interpretennamen.
Es können maximal 128 Ein-Byte-Zeichen (64 Doppel-Byte-Zeichen) für Titel oder
Interpretenname eingegeben werden. Wenn der Text nicht vollständig im Eingabefeld dargestellt
werden kann, scrollt der Text horizontal weiter.
6. Zum Schließen des Einblendfensters drücken Sie auf die Schaltfläche OK.
7. Falls notwendig, verwenden Sie die Schaltflächen SONG TITLE/FILE NAME SORT,
ARTIST SORT und MOVE UP/MOVE DOWN auf dem Bildschirm, um die
Reihenfolge in der Titelliste zu ändern.
Verwenden Sie die folgenden Schaltflächen, um die Reihenfolge der Titelliste zu ändern.
Schaltfläche SONG TITLE/FILE NAME SORT
Drücken Sie diese Schaltfläche, um die Titelliste in alphanumerischer Reihenfolge nach Titel-/
Dateiname zu sortieren. Drücken Sie auf die Schaltfläche mehrmals, um zwischen auf- und
absteigender Reihenfolge umzuschalten.
ARTIST-SORT-Schaltfläche
Drücken Sie diese Schaltfläche, um die Titelliste in alphanumerischer Reihenfolge nach
Interpretennamen zu sortieren. Drücken Sie auf die Schaltfläche mehrmals, um zwischen auf-
und absteigender Reihenfolge umzuschalten.
MOVE-UP-/MOVE-DOWN-Schaltflächen
Drücken Sie auf diese Schaltflächen, um die Titelnummer der aktuell ausgewählten Datei in der
Titelliste jeweils um eine Position nach oben oder unten zu bewegen.
SAVE-LIST-Schaltfläche
Drücken Sie diese Schaltfläche, um die Reihenfolge der Titelliste und die Einstellungen der
PLAY-Markierungssymbole als Playlist auf einem USB-Flash-Speichergerät zu speichern.
Diese Funktion sollten Sie ausführen, wenn Sie den Zustand der Titelliste auch für den Fall
erhalten wollen, wenn Sie das USB-Speichergerät abziehen oder das Pult ausschalten.
Da diese Einstellungen gesondert für jeden Ordner gespeichert werden, erscheint ein Dialogfeld
mit der Frage, ob Sie die Einstellungen speichern möchten, wenn Sie versuchen den Ordner zu
wechseln.
3 4
2
5
6
1