User Manual

Sonstige Funktionen
Referenzhandbuch
203
3 Schaltflächen für Sendepunkt (nur MATRIX-Bus)
Wählen Sie den Pre-Fader-Signalabgriff des Eingangskanals. Diese Schaltflächen sind folgenden
Parametern zugeordnet:
4 PAN-LINK-Schaltfläche
Diese Schaltfläche erscheint nur dann, wenn zwei benachbarte Busse als Stereopaar konfiguriert
und der Bustyp auf VARI gestellt ist. Wenn die Schaltfläche aktiviert ist, ist die Pan-Einstellung
von Signalen, die von Eingangskanälen zu den entsprechenden beiden Bussen gesendet werden,
mit der STEREO-Bus-Pan-Einstellung verkoppelt.
3. Verwenden Sie die Registerkarten MIX1–16 und MIX17–24/MATRIX, um die Busse
aufzurufen, deren Einstellungen Sie bearbeiten möchten.
4. Verwenden Sie die Schaltflächen im Feld SIGNAL TYPE, um festzulegen, ob
die einzelnen Busse STEREO (verkoppelte Hauptparameter für jeweils zwei
benachbarte Busse mit ungerader/gerader Nummer) oder MONOx2
(zwei monaurale Kanäle) verwendet werden.
5. Wählen Sie mit den Schaltflächen im Feld RE FADER SEND POINT/BUS TYPE die
Position aus, von der aus das Signal des Eingangskanals gesendet werden soll.
Bei einem MIX-Bus können Sie dieses Feld verwenden, um den Bustyp umzuschalten (VARI
oder FIXED).
6. Schalten Sie nach Bedarf die Schaltflächen im Feld PAN LINK ein oder aus.
Im PAN-LINK-Feld können Sie festlegen, ob die Panoramaposition des von einem Eingangskanal
an den Stereobus gerouteten Signals mit der Betätigung des Reglers INPUT TO ST PAN
verkoppelt sein soll (falls der SIGNAL TYPE des Eingangskanals auf STEREO und der BUS TYPE
auf VARI eingestellt ist).
Wenn die Schaltfläche PAN LINK eingeschaltet ist:
Wenn der als Sendeziel ausgewählte Bus stereo ist, ist der PAN-Regler, der anstelle des SEND-
LEVEL-Reglers auf den Bildschirmen für Eingangskanäle erscheint, mit dem Regler INPUT TO
ST PAN verkoppelt.
Wenn die Schaltfläche PAN LINK ausgeschaltet ist:
Der PAN-Regler, der anstelle des SEND-LEVEL-Reglers vei Eingangskanälen in verschiedenen
Bildschirmen erscheint, ist nicht verknüpft mit dem Regler INPUT TO ST PAN; er lässt sich
unabhängig bedienen.
Ein-/Ausschalten der gesamten
Phantomspannungsversorgung
1. Drücken Sie im Funktionszugriffsbereich auf die SETUP-Schaltfläche,
um den SETUP-Bildschirm zu öffnen.
2. Drücken Sie in der Mitte des SETUP-Bildschirms im Feld +48V MASTER auf eine
der Schaltflächen ON oder OFF.
Wenn diese Schaltfläche ausgeschaltet ist, wird das Gerät auch dann nicht mit Phantomspannung
versorgt, wenn die +48V-Schaltfläche eines OMNI-Buchsen-Eingangskanals oder des
TALKBACK IN eingeschaltet ist.
HINWEIS
Diese +48V-MASTER-Einstellung beeinflusst nicht die Eingänge externer Racks wie z. B.
DANTE-Eingänge (I/O-Geräte). Jedes Rack hat einen +48V-MASTER-Schalter und arbeitet
entsprechend der dortigen Einstellung.
Schaltfläche Pre-Fader-Sendepunkt
PRE EQ Unmittelbar vor dem EQ
PRE FADER Unmittelbar vor dem Fader