User Manual

Sonstige Funktionen
Referenzhandbuch
205
Einstellen der Netzwerkadresse
Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie die Netzwerkadresse einstellen können, die benötigt wird, wenn
Sie das Pult der CL-Reihe über dessen Ethernet-Anschluss mit einem Computer verbinden.
HINWEIS
Netzwerkeinstellungen kann ausschließlich der Administrator ändern.
1. Drücken Sie im Funktionszugriffsbereich auf die SETUP-Schaltfläche, um
den SETUP-Bildschirm zu öffnen.
2. Drücken Sie auf die NETWORK-Schaltfläche in der Mitte des SETUP-Bildschirms,
um das NETWORK-Einblendfenster zu öffnen.
1 IP ADDRESS
Legt eine Adresse fest, die ein bestimmtes Gerät im Internet oder LAN-Netzwerk identifiziert.
2 GATEWAY ADDRESS
Legt eine Adresse fest, die ein Gerät (Gateway) identifiziert, das Daten zwischen verschiedenen
Medien oder Protokollen konvertiert, um die Kommunikation innerhalb des Netzwerks zu
ermöglichen.
3 SUBNET MASK
Dies legt innerhalb der im Netzwerk verwendeten IP-Adresse die Bits fest, die als
Netzwerkadresse eines Teilnetzes verwendet werden.
4 MAC ADDRESS
Zeigt die MAC-(Machine-Access-Control-)Adresse zur Identifizierung eines Hosts in einem
Netzwerk an. Diese Adresse wird nur angezeigt und kann nicht verändert werden.
HINWEIS
Der NETWORK-Anschluss am Pult der CL-Reihe überträgt Daten per 100BASE-TX
(Übertragungsgeschwindigkeit: bis zu 100 Mbps) oder 10BASE-T
(Übertragungsgeschwindigkeit: bis zu 10 Mbps).
3. Drücken Sie auf den Bildschirmregler oder die Multifunktionsregler im oberen
Bedienfeld zum Festlegen der Adresse.
Wenn Sie das Pult der CL-Reihe in einer Eins-zu-eins-Verbindung an Ihren Computer
anschließen wollen, empfehlen wir Ihnen, folgende Grundeinstellungen vorzunehmen. Stellen
Sie sicher, dass die IP-Adresse und die Gateway-Adresse nicht mit den Adressen von anderen
Geräten im Netzwerk übereinstimmen.
IP-Adresse: 192.168.0.128 oder ähnlich
Gateway-Adresse: 192.168.0.1 oder ähnlich
Te i l n e t z m a s k e : 255.255.255.0 oder ähnlich
Näheres zu den Einstellungen beim Anschluss an ein LAN finden Sie im Installationshandbuch
für CL Editor.
4. Wenn alles wunschgemäß eingestellt ist, drücken Sie auf die OK-Schaltfläche.
Wenn Sie die Einstellung geändert haben, wird ein Dialogfeld zur Bestätigung eingeblendet.
5. Um die Einstellung vorzunehmen, drücken Sie auf die OK-Schaltfläche.
Die Änderungen werden übernommen, und das Einblendfenster wird geschlossen. Wenn Sie die
Änderung verwerfen möchten, drücken Sie anstelle von OK auf die CANCEL-Schaltfläche.
HINWEIS
Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie das CL-Pult aus- und wieder einschalten.
6. Starten Sie das Pult der CL-Reihe neu.
1
2
3
4