User Manual

Sonstige Funktionen
Referenzhandbuch
206
Initialisieren des Geräts auf die
Werksvoreinstellungen
Wenn im internen Speicher des CL-Pults ein Fehler auftritt, oder wenn Sie das Passwort vergessen
haben und das Gerät sich nicht bedienen lässt, können Sie mit der folgenden Verfahrensweise den
internen Speicher initialisieren.
ACHTUNG
Der gesamte Speicherinhalt wird gelöscht, wenn Sie den internen Speicher initialisieren!
Führen Sie den folgenden Vorgang nur dann aus, wenn Sie ganz sicher sind, dass Sie den gesamten
Speicherinhalt löschen wollen.
1. Schalten Sie das CL-Mischpult ein, während Sie die SCENE-MEMORY-Taste [STORE]
am Bedienfeld gedrückt halten.
Nach der Begrüßungsanzeige erscheint der folgende Startmenü-Bildschirm.
2. Drücken Sie je nachdem, welche Art der Initialisierung Sie durchführen möchten,
auf eine der folgenden Schaltflächen.
INITIALIZE ALL MEMORIES
Alle Speicherbereiche einschließlich Szenenspeicher und Libraries werden in den
Auslieferungszustand versetzt.
INITIALIZE CURRENT MEMORIES
Der Speicherinhalt – mit Ausnahme der Szenenspeicher und Libraries – wird in den
Auslieferungszustand versetzt.
3. Es erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie den Initialisierungsbefehl bestätigen
müssen. Drücken Sie die INITIALIZE-Schaltfläche.
Es erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie den Vorgang bestätigen müssen.
4. Drücken Sie in dem Bestätigungsfenster auf OK.
Die Initialisierung wird gestartet.
HINWEIS
Drücken Sie auf keine der Schaltflächen, bevor die Initialisierung beendet ist.
5. Eine Meldung im Display zeigt an, dass die Initialisierung abgeschlossen ist.
Drücken Sie auf die EXIT-Schaltfläche.
Das CL-Pult startet nun im normalen Betriebsmodus.
HINWEIS
Alternativ können Sie mit dem Betrieb fortfahren, indem Sie nicht auf die EXIT-Schaltfläche
drücken, sondern ein anderes Menü auswählen.