User Manual

Routing der Ein- und Ausgänge
Referenzhandbuch
21
Einfügen (Insert) eines externen Geräts
in einen Kanal
Falls erwünscht, können Sie einen Effektprozessor oder ein anderes externes Gerät in den Signalweg
eines INPUT-, MIX-, MATRIX-, STEREO- oder MONO-Kanals einfügen (oder einschleifen). Dabei
können Sie den Typ des für den Insert-Signalweg verwendeten Eingangs-/Ausgangs-Ports sowie
die Position der Insert-In/Out-Signalpunkte für jeden Kanal individuell bestimmen.
1. Schließen Sie Ihr externes Gerät entweder an einer OMNI-IN/OUT-Buchse oder an
einer in Slot 1–3 installierten I/O-Karte an.
HINWEIS
Wenn Sie eine digitale I/O-Karte in einem Slot installieren und eine digitale Verbindung zu einem
externen Gerät herstellen, müssen Sie die Wordclock des CL-Pults und des externen Geräts
miteinander synchronisieren (siehe Seite 198).
2. Rufen Sie mit den Bank-Select-Tasten im Centralogic-Bereich den OVERVIEW-
Bildschirm des Kanals auf, dem Sie die Eingangsquelle zuordnen möchten.
3. Drücken Sie auf das Feld INSERT/DIRECT OUT, um das Einblendfenster
INSERT/DIRECT OUT zu öffnen.
Im INSERT/DIRECT-OUT-Einblendfenster können Sie den Typ des für den Insert-Signalweg
verwendeten Eingangs-/Ausgangs-Ports sowie die Position, an der der Vorgang erfolgt, anzeigen
bzw. ändern. Es gibt zwei Varianten dieses Einblendfensters: mit einem Kanal und mit acht
Kanälen.
Jedes Fenster enthält die folgenden Elemente.
INSERT/DIRECT-OUT-Einblendfenster (1 Kanal)
1 INSERT-OUT-Schaltfläche
Drücken Sie diese Schaltfläche, um das PORT-SELECT-Einblendfenster zu öffnen, in dem Sie
einen Ausgangs-Port auswählen können. Der Name des momentan ausgewählten Ports erscheint
auf der Schaltfläche.
2 INSERT-IN-Schaltfläche
Drücken Sie diese Schaltfläche, um das PORT-SELECT-Einblendfenster zu öffnen, in dem Sie
einen Eingangs-Port auswählen können. Der Name des momentan ausgewählten Ports erscheint
auf der Schaltfläche.
3 Schaltfläche INSERT ON/OFF
Schaltet Insert (Einfügung) ein und aus.
Um den momentan ausgewählten Insert-Punkt zu ändern, drücken Sie einen der drei Blöcke,
die keine Schaltfläche enthalten.
HINWEIS
Sie können die Ein- und Ausgangs-Ports so einstellen, dass sie als Insert für die einzelnen
Blöcke fungieren.
4 APPLY-TO-ALL-INPUT-Schaltfläche (nur Eingangskanäle)
Legt fest, ob die Insert-Position / Direktausgabeposition auf alle Eingangskanäle angewendet wird.
5 APPLY-TO-ALL-OUTPUT-Schaltfläche (nur Ausgangskanäle)
Legt fest, ob die Einstellungen für die Insert-Position auf alle Ausgangskanäle angewendet werden.
INSERT-IN-HA-Feld
Dieses Feld erscheint, wenn Sie einen Eingangs-Port (mit Eingangsverstärker) als Insert-In
ausgehlt haben.
6 Schaltfläche +48V
Schaltet die Phantomspeisung (+48 V) des Eingangsverstärkers ein und aus.
7 A.GAIN-Regler
Zeigt die Einstellung der analogen Verstärkung für den Eingangsverstärker an. Drücken Sie
diesen Regler, um mit dem Multifunktionsregler die Verstärkung einstellen zu können.
8 HA-Anzeige
Zeigt den Pegel des Eingangsverstärker-Eingangssignals an.
1
2
3
4 5
6 7 8