User Manual

Sonstige Funktionen
Referenzhandbuch
225
4. Drücken Sie auf die FADER-START-Registerkarte, um die FADER-START-Seite
zu öffnen.
Die folgenden Parameter werden angezeigt.
1 CLEAR-ALL-Schaltfläche
Mit dieser Schaltfläche kann die gesamte Auswahl aufgehoben werden.
2 OUTPUT DESTINATION-Feld
GPI OUT1–GPI OUT5-Schaltflächen
Wählt den GPI OUT-Port aus, für den Sie Einstellungen vornehmen möchten.
3 Fader-Anzeige
Zeigt den ausgewählten Fader an. Wählen Sie mit den [SEL]-Tasten auf dem Pult einen Fader aus.
HINWEIS
Beim CL3/CL1 werden die auf diesen Modellen nicht vorhandenen Kanäle nicht angezeigt.
4 THRESHOLD-Feld
UPSTROKE/DOWNSTROKE-Regler
Geben den Pegel an, der den Schwellenwert für die Ausgabe eines Trigger-Signals bildet.
Ein Trigger-Signal wird ausgegeben, wenn der Fader den UPSTROKE-Pegel überschreitet,
oder wenn er den DOWNSTROKE-Pegel unterschreitet. Wenn FADER TALLY als Fader-Modus
ausgewählt ist, geben UPSTROKE und DOWNSTROKE den Pegelbereich an, für den ein
Triggersignal ausgegeben wird. Für die Einstellung dieser Parameter können Sie die
Multifunktionsregler verwenden.
HINWEIS
Die über die UPSTROKE/DOWNSTROKE-Regler angegebenen THRESHOLD-Werte gelten für alle
GPI OUT-Ports. Sie können jedoch für jeden GPI OUT-Port den Kanal (Fader) individuell angeben.
Wenn MODE auf FADER START gesetzt ist, ist nur der UPSTROKE-Wert gültig, wenn MODE
auf FADER STOP gesetzt ist, ist nur der DOWNSTROKE-Wert gültig. Wenn MODE auf FADER
TALLY gesetzt ist, sind sowohl der UPSTROKE- als auch der DOWNSTROKE-Wert gültig.
5 MODE-Feld
Hier können Sie den Modus der Fader-Operation auswählen, die die Signalausgabe vom
GPI OUT-Port auslöst.
Sie können aus den vier folgenden Fader-Modi auswählen.
•NO ASSIGN
Die Bedienung des Faders des ausgewählten Kanals hat keine Signalausgabe zur Folge.
FADER START
Ein Trigger-Signal von 250 ms Länge wird ausgegeben, wenn der Fader des ausgewählten
Kanals aufwärts über den angegebenen UPSTROKE-Pegel hinaus (–138,0 dB bis 10,0 dB)
von einem Wert darunter verschoben wird.
FADER STOP
Ein Trigger-Signal von 250 ms Länge wird ausgegeben, wenn der Fader des ausgewählten
Kanals den angegebenen DOWNSTROKE-Pegel (–∞ dB bis 9,95 dB) erreicht.
FADER TALLY
Ein Trigger-Signal wird ausgegeben, wenn der Fader des ausgewählten Kanals aufwärts
über den angegebenen UPSTROKE-Pegel hinaus (–138,0 dB bis 10,0 dB) von einem Wert
darunter verschoben wird. Dieses Steuersignal wird gehalten, bis der Fader den angegebenen
DOWNSTROKE-Pegel (–∞ dB bis 9,95 dB) erreicht, oder bis der GPI-OUT-Port ein anderes
Triggersignal empfängt.
3
2
5
4