User Manual

Eingangskanäle
Referenzhandbuch
33
Wenn Sie die Schaltfläche zur Auswahl des ANALOG-GAIN-Parameters
drücken:
1 GAIN-Drehregler
Zeigt die Analog-Gain-Einstellung der einzelnen Kanäle an. Drücken Sie diesen Regler, um mit
dem Multifunktionsregler den Gain-Wert zu steuern. Bei eingeschalteter Gain-Compensation-
Funktion erscheint eine Anzeige, die die Position der analogen Verstärkung anzeigt, wenn die
Funktion eingeschaltet ist.
2 OVER-Anzeige
Leuchtet, wenn ein Signal am Eingangs-Port oder am Rack-Ausgang den Maximalpegel
übersteigt. Diese Anzeige steht nur zur Verfügung, wenn ein Eingangskanal ausgewählt ist.
3 +48V-Anzeige
Schaltet den Einschaltzustand der +48V-Phantomspeisung der einzelnen Kanäle ein oder aus.
4 Ø-Anzeige (Phase)
Zeigt die Phaseneinstellung der einzelnen Kanäle an.
HINWEIS
Wenn der Eingangskanal einem Slot zugeordnet ist, dessen Verbindung zum Eingangsverstärker
nicht erkannt wird, wird der Regler
1 durch die Slot-/Port-Nummer des Zuordnungsziels ersetzt.
Außerdem wird die Anzeige
3 nicht angezeigt.
Wenn der Eingangskanal dem VIRTUAL RACK zugeordnet ist, wird der Regler
1 durch die Port-
ID des Racks ersetzt.
Wenn dem Eingangskanal nichts zugeordnet ist, wird der Regler
1 durch eine gestrichelte Linie
„----“ ersetzt.
Wenn Sie die Schaltfläche zur Auswahl des DIGITAL-GAIN-Parameters
drücken:
1 GAIN-Drehregler
Zeigt die Digital-Gain-Einstellung der einzelnen Kanäle an. Drücken Sie diesen Regler,
um mit dem Multifunktionsregler den Gain-Wert zu steuern.
2 OVER-Anzeige
Leuchtet, wenn ein Signal am Eingangs-Port oder am Rack-Ausgang den Maximalpegel
übersteigt. Diese Anzeige steht nur zur Verfügung, wenn ein Eingangskanal ausgewählt ist.
3 Ø-Anzeige (Phase)
Zeigt die Phaseneinstellung der einzelnen Kanäle an.
Wenn Sie die Schaltfläche zur Auswahl des PATCH-Parameters drücken:
1 PATCH-Schaltfläche
Drücken Sie diese Schaltfläche, um das PORT-SELECT-Einblendfenster zu öffnen, in dem Sie
einen Eingangs-Port auswählen können, der dem Kanal zugeordnet werden soll.
4. Rufen das GAIN/PATCH-Einblendfenster für 1 Kanal oder für 8 Kanäle auf.
5. Verwenden Sie die Schaltflächen oder die Multifunktionsregler zur Einstellung
von Gain, Phase und Phantomspannung des Eingangsverstärkers.
HINWEIS
Das PAD wird intern ein- oder ausgeschaltet, wenn die Eingangsverstärkung zwischen +17 dB
und +18 dB eingestellt wird.
Beachten Sie, dass bei Verwendung von Phantomspannung Störgeräusche erzeugt werden
können, wenn zwischen den Ausgangswiderständen der Leiter Heiß und Kalt eines an der
INPUT-Buchse angeschlossenen externen Geräts ein Unterschied besteht.
Der GAIN-Drehregler und die +48V-Schaltfläche sind nur für Kanäle gültig, deren zugewiesene
Eingangsports eine INPUT-Buchse am I/O-Gerät, die OMNI-IN-Buchse am CL-Gerät oder ein
Slot ist, der mit einer externen Eingangsverstärkereinheit verbunden ist (z. B. Yamaha AD8HR,
SB168-ES).
6. Führen Sie die beschriebenen Einstellungen wie gewünscht auch für andere
Eingangskanäle durch.
Wenn das GAIN/PATCH-Einblendfenster (1 Kanal) angezeigt wird, können Sie mit den [SEL]-
Tasten den zu bearbeitenden Kanal umschalten.
Wenn das GAIN/PATCH-Einblendfenster (8 Kanäle) angezeigt wird, können Sie mit den Bank-
Select-Tasten im Centralogic-Bereich die zu bearbeitenden Kanäle jeweils in Achtergruppen
umschalten.
7. Wenn Sie die Bearbeitung beendet haben, drücken Sie das ×-Symbol oben rechts
im Fenster.
1
3
2
4
1
2
3
1