User Manual

Szenenspeicher
Referenzhandbuch
84
4. Drehen Sie einen beliebigen Multifunktionsregler, um die Szenennummer
auszuwählen, unter der die kopierte Szene eingefügt werden soll, und drücken
Sie dann auf die PASTE-Schaltfläche.
Es erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie den Einfügebefehl bestätigen müssen.
HINWEIS
Sie können mehrere Zielszenen für den Einfügevorgang auswählen. Drücken Sie dazu die MULTI-
SELECT-Schaltfläche, um diese einzuschalten, und drehen Sie dann an einem Multifunktionsregler.
Alternativ können Sie auch am Multifunktionsregler drehen, während Sie diesen gedrückt halten.
In diesem Fall wird der gleiche Inhalt in allen ausgewählten Szenen eingefügt.
Es kann auch eine kopierte Szene eingefügt werden (siehe Seite 85).
Wenn nichts im Pufferspeicher gespeichert wurde, lässt sich die PASTE-Schaltfläche nicht drücken.
5. Drücken Sie auf OK, um den Einfügevorgang auszuführen.
Die im Pufferspeicher abgelegte Szene wird unter der in Schritt 4 ausgewählten Szenennummer
eingefügt. Wenn Sie den Einfügevorgang abbrechen möchten, drücken Sie anstelle von OK
auf CANCEL.
Eine Szene löschen
1. Drücken Sie auf das SCENE-Feld im Funktionszugriffsbereich.
Das SCENE-LIST-Fenster erscheint.
2. Drehen Sie einen beliebigen Multifunktionsregler, um die Nummer der zu
löschenden Szene auszuwählen, und drücken Sie dann auf die CLEAR-Schaltfläche.
Es erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie den Löschbefehl bestätigen müssen.
HINWEIS
Sie können mehrere zu löschende Szenen auswählen. Drücken Sie dazu die MULTI-SELECT-
Schaltfläche, um diese einzuschalten, und drehen Sie dann an einem Multifunktionsregler.
Alternativ können Sie auch am Multifunktionsregler drehen, während Sie diesen gedrückt halten.
3. Um den Löschvorgang auszuführen, drücken Sie auf OK.
Die in Schritt 2 ausgewählte(n) Szenennummer(n) werden gelöscht. Wenn Sie den Löschvorgang
abbrechen möchten, drücken Sie anstelle von OK auf CANCEL.
HINWEIS
Nur-Lesen-Szenen oder schreibgeschützte Szenen können nicht gelöscht werden.
Eine Szene ausschneiden
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie eine Szene ausgeschnitten wird.
Wenn Sie eine Szene ausschneiden, werden die Nummern der nachfolgenden Szenen entsprechend
verringert. Sie können eine ausgeschnittene Szene am gewünschten Ort einfügen (Paste) oder
insertieren (Insert).
1. Drücken Sie auf das SCENE-Feld im Funktionszugriffsbereich.
Das SCENE-LIST-Fenster erscheint.
2. Drehen Sie einen beliebigen Multifunktionsregler, um die Nummer der
auszuschneidenden Szene auszuwählen, und drücken Sie dann auf die
CUT-Schaltfläche.
Es erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie den Ausschneidebefehl bestätigen müssen.
HINWEIS
Wenn die Szenenliste anders als anhand der Nummer (Spalte „NO.“) sortiert ist, kann die CUT-
Schaltfläche kann nicht verwendet werden.
3. Um den Ausschneidevorgang auszuführen, drücken Sie auf OK.
Die in Schritt 2 ausgewählte(n) Szene(n) wird/werden ausgeschnitten und die Nummern der
nachfolgenden Szenen werden entsprechend verringert. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich die
ausgeschnittene Szene im Pufferspeicher.
HINWEIS
Nur-Lesen-Szenen oder schreibgeschützte Szenen können nicht ausgeschnitten werden.
4. Falls gewünscht, können Sie die (im Pufferspeicher befindliche) Szene einfügen
(siehe Seite 83).
HINWEIS
Beachten Sie, dass die Szene im Pufferspeicher überschrieben wird, wenn Sie vor dem Einfügen
oder Insertieren eine andere Szene kopieren oder ausschneiden.