User Manual

Szenenspeicher
Referenzhandbuch
92
3 FADE-TIME-Display
Dieser Bereich zeigt die Fade-Zeit an, die für jede Szene angegeben ist.
4 CURRENT-SETTING-Feld
Gibt den Inhalt an, der beim nächsten Speichervorgang für die Szene gespeichert wird. Hier
vorgenommene Änderungen werden sofort auf dem Pult der CL-Reihe angezeigt.
3. Drücken Sie auf die SET-Schaltfläche, um das FADE-TIME-Einblendfenster
zu öffnen.
In diesem Einblendfenster können Sie die Kanäle auswählen, auf die die Fade-Funktion
angewendet werden soll, und die Fade-Dauer einstellen.
1 Kanalanzeigefeld
Die Kanäle oder DCA-Gruppen, auf die Fade angewendet wird, sind hervorgehoben.
2 Regler FADE TIME
Stellt die Überblenddauer ein. Sie können die Fade-Zeit mit dem entsprechenden
Multifunktionsregler einstellen.
3 Schaltfläche ALL SET
Drücken Sie diese Schaltfläche, um den Fade-Effekt auf alle Fader der betreffenden Szene
anzuwenden.
4 CLEAR-ALL-Schaltfläche
Drücken Sie diese Schaltfläche, um den Fade-Effekt für alle Fader der Szene auszuschalten.
HINWEIS
Beim CL3/CL1 werden die auf diesen Modellen nicht vorhandenen Schieberegler nicht
angezeigt.
4. Drücken Sie die [SEL]-Tasten des gewünschten Kanals bzw. der DCA-Gruppe, um
die Kanäle oder DCA-Gruppen auszuwählen, auf die der Fade-Effekt angewendet
werden soll (Mehrfachauswahl ist möglich).
Die [SEL]-Tasten der ausgewählten Kanäle oder DCA-Gruppen leuchten, und diese Kanäle
oder DCA-Gruppen sind im Kanalanzeigefeld des Einblendfensters grün hervorgehoben.
Um die Auswahl wieder aufzuheben, drücken Sie erneut auf die leuchtende [SEL]-Taste, um
sie auszuschalten.
5. Verwenden Sie den Multifunktionsregler, der dem FADE-TIME-Regler entspricht,
um die Fade-Dauer einzustellen.
Der Einstellbereich ist 0,0 Sek. – 60,0 Sek.
Wenn Sie die Fade-Dauer eingestellt haben, drücken Sie auf OK, um das FADE-TIME-
Einblendfenster zu schließen.
HINWEIS
Die hier angegebene Fade-Dauer wird für alle in Schritt 4 ausgewählten Kanäle und DCA-
Gruppen verwendet.
6. Um die Fade-Funktion zu aktivieren, drücken Sie auf die FADE-Schaltfläche.
Sie können die Fade-Funktion einzeln für jede Szene ein- oder ausschalten.
HINWEIS
Szenen, für die Fade-Einstellungen vorgenommen wurden, sind durch eine „FADE“-Anzeige
im STATUS-Feld des SCENE-LIST-Fensters (COMMENT-Registerkarte) gekennzeichnet.
7. Laden Sie eine Szene, für die die Fade-Funktion aktiviert ist.
Die Fader beginnen unmittelbar nach dem Recall-Vorgang sich zu bewegen und erreichen die
Werte der aufgerufenen Szene im Verlauf der angegebenen Fade-Dauer.
HINWEIS
Die Einstellungen der Fade-Funktion können einzeln angewendet werden, auch wenn die Fader
mit Channel Link verkoppelt sind.
Sie können den Fade-Vorgang eines Faders stoppen, indem Sie die entsprechende [SEL]-Taste
gedrückt halten und dann den sich bewegenden Fader anhalten.
Wenn Sie dieselbe Szene laden, während sich die Fader bewegen, springen die Fader aller
Kanäle oder DCA-Gruppen sofort an ihre Zielpositionen.
2
34
1