User Manual

Table Of Contents
Grafischer EQ, Parametrischer EQ, Effekte und PREMIUM RACK
Referenzhandbuch
157
Mounten eines Prozessors
Es gibt zwei Arten, die einzelnen Prozessoren zu mounten:
DUAL .....................Der Prozessor wird für zwei Monokanäle verwendet.
STEREO ................Der Prozessor wird für einen Stereokanal verwendet.
Die Schaltflächen DUAL und STEREO zeigen an, wie viele Höheneinheiten des Racks durch
den Premium-Rack-Prozessor belegt werden.
Der U76 belegt zwei HE im Rack. Andere Prozessoren belegen 1 HE im Rack. Wenn Sei
einen Premium-Rack-Prozessor mit 2 HE im Rack mounten, können Sie unterhalb dieser HEs
keine weiteren Prozessoren mehr mounten. Außerdem können Sie keinen 2-HE-Prozessor in
Rack 8 mounten.
Bearbeiten der Premium-Rack-Parameter
Jedes Premium Rack enthält die folgenden Elemente:
1
ASSIST-Schaltfläche
Drücken Sie diese Schaltfläche, um die Anzahl der Multifunktionsregler anzuzeigen,
die die Parameter steuern.
2
LIBRARY-Schalftläche
Drücken Sie diese Schaltfläche, um das Library-Fenster für jedes Premium Rack zu öffnen.
3
DEFAULT-Schaltfläche
Stellt die ursprüngliche Parametereinstellung wieder her.
4
Feld für den Zugriff auf die Multifunktionsregler
Zeigt die Namen und Werte der Parameter, die den Multifunktionsreglern
zugewiesen sind.
Um den zu steuernden Parameter umzuschalten, drücken Sie auf den Regler im Fenster.
HINWEIS
Wenn die ASSIST-Schaltfläche eingeschaltet ist, können Sie einfach erkennen, welche
Parameter momentan zur Bearbeitung gewählt sind, und welche Parameter nach deren
Auswahl verfügbar sind.
Sie können den Parameterwert in feineren Schritten (genauer) einstellen, indem Sie den
Multifunktionsregler während des Drehens drücken.
Portico 5033
Portico 5033 ist ein Prozessor, der einen analogen 5-Band EQ emuliert, der von Rupert Neve
Designs (RND) entwickelt wurde. Der 5033EQ bietet eine einzigartige Kontrolle über den
Frequenzgang. Er setzte die Geschichte des „1073“ fort, das als eines der großartigsten
Geräte gerühmt wurde, die Herr Rupert Neve je entwickelt hat. Mit der VCM-Technologie
von Yamaha wurde dieser EQ bis ins letzte Detail modelliert, einschließlich des Eingangs-/
Ausgangsübertragers, der von Rupert Neve selbst entwickelt wurde. Im Ergebnis erzeugt
dieses Prozessormodell sogar im Bypass-Status einen musikalisch hochwertigen Sound.
Sein Frequenzgang bietet einzigartige Effekte. Wenn z. B. die Bässe mit der Einstellung
Lo beschnitten werden, wird der Bassbereich knackig, und wenn die Hi-Einstellung
angehoben wird, erfolgt die Anhebung des gewünschten Bereichs, ohne dass der Klang
jemals scharf wird.
1 2 3
1
2
8
7
3
4
5
6