User Manual

Table Of Contents
Setup (Einrichtung)
Referenzhandbuch
235
ADMIN-Registerkarte
In der folgenden Tabelle sind die auswählbaren Einträge aufgelistet.
2
SOURCE-Feld
In diesem Bereich sind die Daten aufgeführt, die auf dem USB-Flash-Laufwerk
gespeichert sind.
3
DESTINATION-Feld
Hier wird das Ladeziel angezeigt.
4
Datenauswahlregler
Dieser Drehregler wählt die im Feld gezeigten Daten aus.
5
MULTI-SELECT-Schaltfläche
Drücken Sie diese Schaltfläche, um eine Auswahl mehrerer Dateneinträge
zusammenzustellen.
6
SELECT-ALL-Schaltfläche
Drücken Sie diese Schaltfläche zur Auswahl aller Einträge.
7
CLEAR-ALL-Schaltfläche
Mit dieser Schaltfläche kann die gesamte Auswahl aufgehoben werden.
Bearbeiten von auf dem USB-Flash-Laufwerk gespeicherten
Dateien
Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um Bearbeitungsvorgänge durchzuführen
(z. B. Sortieren von Dateien und Verzeichnissen auf einem USB-Flash-Laufwerk,
Bearbeiten der Dateinamen oder Kommentare, Kopieren oder Einfügen).
Sortieren von Dateien
Um die Dateien zu sortieren, drücken Sie auf einen der Spaltentitel „FILE NAME“,
„COMMENT“, „READ ONLY“, „FILE TYPE“ oder „TIME STAMP“ oberhalb der
jeweiligen Spalte im SAVE/LOAD-Fenster. Die Liste wird je nach gedrücktem
Spaltentitel wie folgt sortiert.
1
FILE NAME
Sortiert die Liste in alphanumerischer Reihenfolge der Dateinamen.
2
COMMENT
Sortiert die Liste in alphanumerischer Reihenfolge der Kommentare.
3
READ ONLY
Sortiert die Liste entsprechend des Ein/Aus-Zustands für den Schreibschutz.
4
TYPE
Sortiert die Liste nach Dateityp.
5
TIME STAMP
Sortiert die Liste nach Datum und Uhrzeit des Updates.
HINWEIS
Indem Sie erneut auf denselben Bereich drücken, ändern Sie die Richtung des Sortiervorgangs
(aufsteigend oder absteigend).
Bearbeiten von Dateinamen/Kommentaren
HINWEIS
Der Dateiname bzw. Kommentar einer schreibgeschützten Datei kann nicht bearbeitet werden.
Typ Dateninhalt
ADMIN PREF PREFERENCE (für den Administrator)
ADMIN UDEF
USER DEFINED KEYS/USER DEFINED KNOBS
(für den Administrator)
ADMIN FADER CUSTOM FADER BANK (für den Administrator)
GUEST PREF PREFERENCE (für den Gast)
GUEST UDEF USER DEFINED KEYS/USER DEFINED KNOBS (für den Gast)
GUEST FADER CUSTOM FADER BANK (für den Gast)
GUEST LEVEL USER LEVEL (für den Gast)
BEDIENSCHRITTE
1.
Drücken Sie im SAVE/LOAD-Fenster das FILE-NAME-Feld oder das COMMENT-Feld
für jede Datei.
2.
Geben Sie im Tastaturfenster einen Dateinamen oder Kommentar ein, und drücken
Sie auf die RENAME- oder SET-Schaltfläche.
1 2 3 4 5