User Manual

Table Of Contents
Eingangskanäle
Referenzhandbuch
32
GAIN/PATCH-Fenster (1-Kanal)
1
Anzeige Kanalsymbol/Kanalnummer/Kanalname
Zeigt Symbol, Nummer und Namen des Kanals an.
2
HA-Bereich
Erscheint, wenn der Eingangsverstärker dem Eingangskanal zugeordnet ist.
HINWEIS
Wenn dem Kanal ein Slot zugeordnet ist, erscheint der Slot-Typ bzw. MY-Kartentyp sowie
die zugehörige Pegelanzeige.
Wenn ein Rack zugeordnet ist, wird der Rack-Typ sowie der Effekttyp angezeigt.
+48V-Schaltflächen
Schaltet die Phantomspeisung (+48 V) des Vorverstärkers ein und aus.
A.GAIN-Regler (analoge Verstärkung)
Zeigt die analoge Verstärkung des Eingangsverstärkers an. Stellen Sie
die Verstärkung mit den Multifunktionsreglern ein. Bei eingeschalteter
Gain-Compensation-Funktion erscheint eine Anzeige mit dem Wert der
analogen Verstärkung, der eingestellt war, als die Funktion eingeschaltet
wurde.
HA-Anzeige
Zeigt den Pegel des Vorverstärker-Eingangssignals an.
GC- (Gain Compensation) ON/OFF-Schaltfläche
Schaltet Gain Compensation (Gain-Korrekturfunktion) ein und aus. Wenn die Gain-
Compensation-Funktion eingeschaltet ist, wird der Pegel des vom I/O-Gerät an das
Audionetzwerk ausgegebenen Signals stabilisiert. Wenn z. B. das FOH-Pult und das
Monitorpult dasselbe I/O-Gerät verwenden oder wenn Sie über Dante-Anschlüsse digital
aufnehmen, behält diese Funktion auch dann einen konstanten Signalausgabepegel vom
I/O-Gerät an das Netzwerk bei, wenn die analoge Eingangsverstärkung am I/O-Gerät
geändert wird. Wenn die Gain-Compensation-Schaltfläche ausgeschaltet wird, wird die
Kompensationsverstärkung zurückgesetzt, und die analoge Eingangsverstärkung kehrt zu
dem Pegel zurück, der vor dem Einschalten der GC-Funktion gültig war. Auf diese Weise
bleibt der Signalpegel im Digitalnetzwerk gleich.
Gain-Kompensationsanzeige
Zeigt den Pegel des nach der Gain-Kompensation an das Audionetzwerk ausgegebenen
Signals an.
2
HA-Bereich (Bei Zuordnung zu einem kabellosen Mikrofon)
•Frequenz
Hier wird die aktuell eingestellte Frequenz des RF-Signals angezeigt.
•RX.GAIN-Regler
Stellt die HA-Verstärkung des Empfängers ein. Die Pegelanzeige direkt rechts dieses
Drehreglers zeigt den Eingangspegel an.
•MUTE-Anzeige
Zeigt den Stummschaltungszustand (ein/aus) des Audiosignals des Empfängers an.
Pegelanzeige für das RF-Signal (Radio-Frequency: Funkfrequenz)
Eine Balkenanzeige für den Signalpegel des RF-Signals.
Eine Anzeige der aktiven Antenne findet sich auf der rechten Seite. Diese zeigt durch
Leuchten an, welche Antenne aktiv ist.
HINWEIS
Weitere Informationen über die Zusammenhänge zwischen der Anzahl der Balken und der
tatsächlichen Stärke des RF-Signals finden Sie in der Bedienungsanleitung von Shure.
Batterieanzeige
Balkenanzeige der restlichen Batteriekapazität.
HINWEIS
Weitere Informationen über den Zusammenhang zwischen der Anzahl der Balken und der
maximalen Betriebsdauer finden Sie in der Bedienungsanleitung von Shure.
3
INPUT-PORT-Schaltfläche
Zeigt den Port an, der dem Kanal zugewiesen ist. Drücken Sie diese Schaltfläche, um das
PORT-SELECT-Fenster anzuzeigen, in dem Sie einen zuzuordnenden Port auswählen
können.
4
Schaltfläche für Symbol/Kanalnamen
Zeigt Nummer, Symbol und Namen des Kanals an. Drücken Sie diese Schaltfläche,
um das PATCH/NAME-Fenster aufzurufen, in dem Sie den Eingangs-Port zuordnen
und den Kanalnamen eingeben können.
5
AG-DG-LINK-Schaltfläche
Indem Sie diese Schaltfläche einschalten und GC (Gain Compensation) aktivieren, können
Sie die digitale Verstärkung mit der Bedienung der analogen Verstärkung verknüpfen.
Während Sie die analoge Verstärkung steuern, ermöglicht Ihnen die Gain-
Compensation-Funktion, den Pegel Ihres eigenen Pults zu ändern, ohne den
Pegel anderer Pulte zu beeinflussen.
32 4 5 6 7
01 8 9