User Manual

Table Of Contents
Grafischer EQ, Effekte und Premium Rack
Referenzhandbuch
123
3.
Um den Effekttyp zu ändern, drücken Sie auf das Effekttyp-Feld, um das EFFECT-
TYPE-Einblendfenster aufzurufen.
Drücken Sie auf einen neuen Effekttyp, um diesen auszuwählen.
HINWEIS
Sie können den Effekttyp auch durch Abruf aus einer Library umschalten.
Die Effekttypen „HQ.PITCH“ und „FREEZE“ können nur in Rack 1, 3, 5 oder 7 eingesetzt werden.
Außerdem gilt beim Kopieren dieser beiden Effekttypen, dass Sie diese nicht in Racks 2, 4, 6
oder 8 einfügen können.
4.
Um die Effektparameter einzustellen, drücken Sie auf einen Drehregler im
Effektparameter-Feld, um ihn auszuwählen, und betätigen Sie den
entsprechenden Multifunktionsregler.
HINWEIS
Näheres zu den Parametern jedes Effekttyps erfahren Sie im Anhang (siehe Seite 217).
5.
Nehmen Sie die Einstellungen im Feld für spezielle Parameter wie gewünscht vor.
Bei einigen Effekttypen erscheinen Parameter wie die folgenden im Feld für spezielle Parameter.
TEMPO
Dieses Feld wird angezeigt, wenn ein Tempo- oder Modulations-Effekt ausgewählt ist.
1
MIDI-CLK-Schaltfläche
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, wird der BPM-
Parameter dieses Effekts mit der MIDI-Clock synchronisiert,
die am MIDI-Port empfangen wird.
PLAY/REC
Dieses Feld wird angezeigt, wenn der Effekttyp FREEZE ausgewählt ist.
1
PLAY-Schaltfläche/REC-Schaltfläche
Hiermit wird aufgenommen (gesampelt) und wiedergegeben,
wenn Sie den Freeze-Effekt verwenden. Einzelheiten zur
Bedienung finden Sie unterEinsatz des Freeze-Effekts“ auf
Seite 126.
SOLO
Dieses Feld wird angezeigt, wenn einer der Effekttypen M.BAND
DYNA oder M. BAND COMP. als Effekttyp ausgewählt ist.
1
HIGH/MID/LOW-Schaltflächen
Lassen nur die ausgewählten Frequenzbänder durch
(Mehrfachauswahl ist möglich).
2
Gain-Reduction-Anzeigen
Zeigen an, um welchen Betrag eine Gain Reduction
(Verstärkungsabregelung) erfolgt.
Gain-Reduction-Anzeige
Dieses Feld erscheint, wenn Comp276/276S oder Comp260/260S als
Effekttyp gewählt ist.
1
Gain-Reduction-Anzeigen
Zeigen den Anteil derGain Reduction
(Verstärkungsabregelung), die der Kompressor anwendet.
1
1
1 2
1