User Manual

Table Of Contents
Sonstige Funktionen
Referenzhandbuch
208
Die GPI-Funktionsgruppe erscheint.
1
GPI OUT-Statusanzeige
Sie zeigt den Status der Spannung an, die aus jedem GPI OUT-Port ausgegeben wird.
2
POLARITY MODE-Auswahlschaltfläche
Diese Schaltfläche wählt die Polarität des GPI OUT-Ports aus.
............(Low active) Auf Masse geschlossen, wenn der GPI-OUT-Port aktiv ist.
............(Low active) Offen, wenn der GPI-OUT-Port aktiv ist.
3
GPI OUT SETUP-Einblendschaltfläche
Drücken Sie auf diese Schaltfläche, um das GPI OUT-Einblendfenster aufzurufen.
Die Schaltfläche trägt den Namen der aktuell ausgewählten Funktion oder des Parameters.
4
TEST (Schaltfläche)
Während diese Schaltfläche aktiviert ist, ist der entsprechende GPI OUT-Port aktiv und gibt ein
Steuersignal aus.
5.
Geben Sie den POLARITY MODE für jeden Port an.
Wählen Sie für jeden Port low-active oder high-active gemäß der Spezifikationen Ihres externen
Geräts aus.
6.
Um die Funktion oder den Parameter zuzuordnen, die Sie steuern wollen, drücken
Sie die GPI OUT SETUP-Einblendschaltfläche.
Um die Funktion oder den Parameter zuzuordnen, die Sie steuern wollen, drücken Sie die GPI
OUT SETUP-Einblendschaltfläche.
Sie können folgende Funktionen zuordnen.
43
1
2
Funktion Parameter Bedienung des CL-Pults
NO ASSIGN --- Keine Zuweisung
CUE ACTIVE
CUE ON
Aktiviert die [CUE]-Taste des ausgewählten
Kanals
DCA ONLY Aktiviert die DCA [CUE]-Taste
INPUT ONLY Aktiviert die [CUE]-Taste eines Eingangskanals
OUTPUT ONLY Aktiviert die [CUE]-Taste eines Ausgangskanals
GPI IN ACTIVE IND. PORT 1–PORT 5
Die den GPI IN-Ports 1-5 zugeordnete Funktion
wird aktiv
POWER ON ---
Die Spannungsversorgung des Pults der
CL-Reihe wird aktiviert
USER DEF.
KEY ACTIVE IND.
USER DEFINED KEY 1–
USER DEFINED KEY 16
Die der USER DEFINED-Taste zugeordnete
Funktion wird aktiv