User Manual

Table Of Contents
Sonstige Funktionen
Referenzhandbuch
210
THRESHOLD-Feld
4
UPSTROKE/DOWNSTROKE
Geben den Pegel an, der den Schwellenwert für die Ausgabe eines Trigger-Signals bildet. Ein Trigger-
Signal wird ausgegeben, wenn der Fader den UPSTROKE-Pegel überschreitet, oder wenn er den
DOWNSTROKE-Pegel unterschreitet. Wenn FADER TALLY als Fader-Modus ausgewählt ist, geben
UPSTROKE und DOWNSTROKE den Pegelbereich an, für den ein Triggersignal ausgegeben wird.
Für die Einstellung dieser Parameter können Sie die Multifunktionsregler verwenden.
HINWEIS
Die über die UPSTROKE/DOWNSTROKE-Regler angegebenen THRESHOLD-Werte gelten für alle
GPI OUT-Ports. Sie können jedoch für jeden GPI OUT-Port den Kanal (Fader) individuell angeben.
Wenn MODE auf FADER START gesetzt ist, ist nur der UPSTROKE-Wert gültig, wenn MODE
auf FADER STOP gesetzt ist, ist nur der DOWNSTROKE-Wert gültig. Wenn MODE auf FADER
TALLY gesetzt ist, sind sowohl der UPSTROKE- als auch der DOWNSTROKE-Wert gültig.
MODE-Feld
Hier können Sie den Modus der Fader-Operation auswählen, die die Signalausgabe vom GPI
OUT-Port auslöst.
Sie können aus den vier folgenden Fader-Modi auswählen.
5
FADER START
Ein Trigger-Signal von 250 ms Länge wird ausgegeben, wenn der Fader des ausgewählten Kanals
von einem beliebigen darunter liegenden Punkt den UPSTROKE-Pegel (–∞ bis +10,0 dB) nach
oben durchläuft.
6
FADER STOP
Ein Trigger-Signal von 250 ms Länge wird ausgegeben, wenn der Fader des ausgewählten Kanals
spezizierten DOWNSTROKE-Pegel (–∞ to +10,0 dB) erreicht.
7
FADER TALLY
Ein Trigger-Signal wird ausgegeben, wenn der Fader des ausgewählten Kanals von einem
beliebigen darunter liegenden Punkt den UPSTROKE-Pegel (–∞ bis +10,0 dB) nach oben
durchläuft. Dieses Signal wird gehalten, bis der Fader den angegebenen DOWNSTROKE-Pegel
(–∞ to +10,0 dB) erreicht, oder der GPI OUT-Port einen anderen Trigger empfängt.
Die folgenden Abbildungen zeigen, wie sich das vom GPI-OUT-Port ausgegebene Signal in den
einzelnen Fader-Modi ändert, wenn Sie einen Fader betätigen. In diesem Beispiel ist UPSTROKE im
THRESHOLD-Feld auf -60,00 gesetzt, DOWNSTROKE auf –∞. (Diese Abbildung zeigt den Fall, in
dem als Polarität des GPI-OUT-Ports ausgewählt ist. Wenn die Polarität auf gesetzt ist,
wird die Polarität des Ausgangssignals umgekehrt.)
HINWEIS
Auf dem High-Pegel ist das Ausgangssignal des Ports offen. Wenn das Empfangsgerät den High-
Pegel benötigt, kann er vom +5 V-Stromversorgungs-Anschlussstift genommen werden.
In diesem Fall gibt es jedoch eine Begrenzung des Stromflusses; siehe Abschnitt „Eingangs-/
Ausgangseigenschaften“ in der Bedienungsanleitung.
5.
Geben Sie für jeden GPI OUT-Port den Kanal an, der den Betrieb des externen
Geräts veranlasst, ebenso wie den Typ der Operation.
6.
Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie auf das Symbol „x“
oben rechts, um den FADER MODE-Bildschirm zu schließen.
FADER
START
FADER
TALLY
FADER
STOP
250 msec
250 msec