User Manual

Bedienungsanleitung
37
User-Pattern bearbeiten
User-Pattern bearbeiten
Im User-Pattern können Sie das Routing zwischen Dante
und den Slots frei bearbeiten.
Zum Bearbeiten des User-Patterns verwenden Sie R
Remote V4 oder ein Pult der Baureihen CL bzw. QL.
Näheres finden Sie in den entsprechenden
Bedienungsanleitungen.
Über R Remote V4
In dieser Anwendung können Sie die Einstellungen von
Geräten der R-Baureihe wie dem RSio64-D ablesen und
ändern.
R Remote V4 kann von der folgenden Website
heruntergeladen werden.
http://www.yamahaproaudio.com/
Anzahl der Ein-/
Ausgangskanäle
Die Anzahl der Audio-Ein-/Ausgangskanäle ergibt sich
wie folgt.
Slots
Die Slots können bis zu 64 Kanäle (16 Kanäle pro Slot) für
die Ein-/Ausgabe von Audiosignalen bereitstellen.
HINWEIS
Wenn eine analoge Mini-YGDAI-Karte installiert und
der SRC des entsprechenden Slots eingeschaltet ist,
verwendet
dieser Slot die interne Clock des RS
io64-D
von
48 kHz.
Wenn die Sampling-Frequenz dieses Geräts auf 88 kH
z
oder 96 kHz eingestellt ist und Sie eine Mini-YGDAI-Karte
installieren möchten, die weder 88,2
kHz noch 96 kHz
u
nterstützt, sollten Sie für diesen Slot einen SRC aktivier
en.
W
enn der SRC ausgeschaltet ist, werden ke
ine
Au
diosignale ausgegeben.
Dante
HINWEIS
Um die Frequenz der Dante-Clock zu ändern, verwenden
Sie Dante Controller.
Frequenz Eingang Ausgang
44,1 kHz 16 Kanäle 16 Kanäle
48 kHz 16 Kanäle 16 Kanäle
88,2 kHz 8 Kanäle 8 Kanäle
96 kHz 8 Kanäle 8 Kanäle
Frequenz Eingang Ausgang
44,1 kHz 64 Kanäle 64 Kanäle
48 kHz 64 Kanäle 64 Kanäle
88,2 kHz 32 Kanäle 32 Kanäle
96 kHz 32 Kanäle 32 Kanäle