User Manual

Yamaha Professional Audio CL StageMix V7 – Bedienungsanleitung
Seite 48
Wischen Sie horizontal über diese Tasten, um die Kerbfrequenz
auszuwählen. Eine schwebende Anzeige über der Taste zeigt die
Werte für Frequenz und Q (Güte).
Die [ON]-Taste in der schwebenden Anzeige wird verwendet, um den
Kerbfilter einzuschalten.
Wenn ein Kerbfilter ausgewählt und dessen Taste gelb hervorgehoben
ist, kann der Q-Wert dieses Filters mit einer Zwickbewegung
verändert werden.
Wenn Sie den 8-Band-PEQ-Editor aus dem Mixer-Fenster heraus
aufgerufen haben, drücken Sie die [MIXER]-Taste oben rechts im
Display, um zum Mixer-Fenster zurückzukehren.
Wenn Sie den 8-Band-PEQ-Editor aus dem Rack-Bildschirm heraus
aufgerufen haben, drücken Sie die [X]-Taste oben rechts, um zum
Rack-Bildschirm zurückzukehren.
5.5 PAN für Stereo-Busse
Wenn mit Hilfe der in Abschnitt 5.0 beschriebenen Tasten der PAN-Modus
ausgewählt wird, zeigen sämtliche 8 Piktogramme einen Schieberegler,
der die Panoramapositionen der einzelnen Kanäle an die Stereo-Busse
anzeigt. Über jedem Schieberegler erscheint ein numerischer Wert für
die Panoramaposition.
Doppeltippen Sie auf den Schieberegler, um die Pan-Einstellung auf mittlere
Position zu setzen.
Durch Text wird angezeigt, ob die einzelnen Kanälen den ST-, Mono- oder
LCR-Bussen zugewiesen sind.
Wenn der Kanal dem Stereo-Bus zugewiesen ist, wird in roter Schrift
„ST“ angezeigt.
Wenn der Kanal dem Mono-Bus zugewiesen ist, wird in gelber Schrift
„M“ angezeigt.
Wenn der Kanal dem LCR-Bus zugewiesen ist, wird in weißer Schrift
„LCR“ angezeigt.
Tippen Sie auf diese Beschriftungsfelder, so dass sich ein Einblendfenster
öffnet, in dem die Zuweisungen zu diesen Bussen bearbeitet werden kann.