User Manual

Yamaha Professional Audio CL StageMix V7 – Bedienungsanleitung
Seite 71
ausgewählten Steckplatz zuzuweisen. Es erscheint ein
Einblendfenster, das Sie zur Bestätigung auffordert, bevor das Effekt-
Library-Programm in das Pult abgerufen wird.
Speichern in der Effekt-Library: Tippen Sie auf einen Library-Speicher,
der nicht als schreibgeschützt gekennzeichnet ist. Drücken Sie
[STORE], um das momentan ausgewählte Effektprogramm in der
Library zu speichern. Es erscheint ein Einblendfenster, das Sie zur
Bestätigung auffordert.
Nachdem Sie auf [Yes] getippt haben, erscheint die iPad-Tastatur.
Geben Sie einen Library-Namen ein und drücken Sie [STORE].
8.3.4 Zuordnungen der Ein- und Ausgangssignale
Im oberen Bereich/in der Mitte des Bildschirms zeigen Textetiketten
die Zuordnungen der Ein- und Ausgangssignale für den aktuellen
Rack-Steckplatz an.
8.3.5 Ein- und Ausgangspegelanzeigen
Die Pegelanzeigen zeigen die Pegel an, die in den aktuellen Rack-
Steckplatz und aus diesem heraus geführt werden.
8.3.6 Effektumgehung
Der aktuelle Effekt lässt sich durch Drücken der [BYPASS]-Taste
umgehen.
8.3.7 Effekt-Cue
Der aktuelle Effekt kann durch Drücken der [CUE]-Taste auf vorgehört
werden.
8.3.8 Effekteditor schließen
Drücken Sie die [X]-Taste oben rechts im Bildschirm, um zum Rack-
Bildschirm zurückzukehren.
8.3.9 Parameterbearbeitung über Schieberegler
Die meisten Parameter können mit Hilfe von waagerechten
Schiebereglern bearbeitet werden. Der Parameterwert wird rechts
neben dem jeweiligen Schieberegler in numerischer Form angezeigt.
8.3.10 Numerische Parameterbearbeitung
Auch einige zeitbasierte Parameter lassen sich mit Hilfe eines
numerischen Tastenfelds bearbeiten. Diese Parameter werden mit
schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund angezeigt.
Tippen Sie auf die Taste, um das numerische Tastenfeld zu öffnen.
Tippen Sie auf die Nach-oben-/Nach-unten-Cursortasten, um den