User Manual

Table Of Contents
Grafischer EQ, Parametrischer EQ, Effekte und PREMIUM RACK
V5-Referenzhandbuch
152
Einfügen des Automixers post-fader in Kanälen
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie einen Automixer im virtuellen Rack mounten und
Eingang und Ausgang des Automixers post-fader (POST ON) in die Kanäle (außer ST-IN-
Kanäle) einschleifen können. Näheres zur Bedienung des Automixers erfahren Sie im
folgenden Abschnitt „Verwenden des Automixers“.
Verwenden des Automixers
Kanalanzeige
Die Automix-Gain-Anzeige jedes Kanals sowie die Einstellungen man (gelb), auto (grün)
und mute (rot) werden für Kanäle 1–8 und Kanäle 9–16 angezeigt.
Wenn Sie einen der Kanalbereiche 1–8 oder 9–16 auswählen, schalten die im
Kanalsteuerungsfeld angezeigten Kanäle zwischen 1–8 und 9–16 um.
(Beim 8ch-Automixer werden nur die Kanäle 1–8 angezeigt.)
Kanalsteuerungsfeld
Jeder Kanal ist in einem der Modi man, auto oder mute. Die Anzeige des aktiven Kanalmodus
leuchtet. Um einen Modus auszuwählen, drücken Sie die entsprechende Schaltfläche oder
drücken Sie die PRESET-Schaltfläche im Master-Feld.
1
Pegelanzeige
Leuchtet grün, wenn das Audiosignal einen für Automix optimalen Pegel aufweist.
HINWEIS
Wenn die Pegelanzeige blinkt, erhöhen Sie die Eingangsverstärkung.
Wenn die Pegelanzeige rot aufleuchtet, verringern Sie die Eingangsverstärkung.
2
Pegelanzeige
Es gibt drei Anzeigemodi. Wenn Sie die Pegelanzeigen-Schaltfläche im Master-Feld
drücken, werden die Modi umgeschaltet.
HINWEIS
Normalerweise sollten die Anzeigen im „gain“-Modus sein.
3
weight
(Wichtung) Stellt die korrelative Eingangsempfindlichkeit zwischen Eingangskanälen
ein. Stellen Sie, während kein Eingangssignal anliegt, „weight“ so ein, dass alle auto-
mix-gain-Anzeigen etwa den gleichen Pegel anzeigen. Wenn Sie z. B. in der Nähe eines
Mikrofons ein Rauschen hören können (wie dem Rauschen von einem Computerlüfter
oder einer Klimaanlage), können Sie dieses Geräusch verringern, indem Sie die weight-
Einstellung dieses Kanals verringern.
BEDIENSCHRITTE
1.
Beachten Sie die Schritte 1–8 unter „Bedienen der Virtuellen Racks“ (Seite 141) zum
Mounten eines Automixers in Rack Nr. 1 und zur Einstellung von Eingangsquelle und
Ausgangsziel.
2.
Lesen Sie „Einfügen (Insert) eines externen Geräts in einen Kanal“ (Seite 23) zum
Einfügen von Automixer post-fader (POST-ON-Feld).
Master-Feld
Kanalsteuerungsfeld
gain Zeigt die Verstärkung für Automixer an. Grün
input Zeigt den Eingangspegel an. Gelb
output Zeigt den Ausgangspegel an. Blau
8
5
3
7
6
4
2
1