User Manual

Table Of Contents
Routing der Ein- und Ausgänge
V5-Referenzhandbuch
18
Routing der Ein- und Ausgänge
Dieses Kapitel beschreibt, wie Ein- und Ausgangszuordnungen (Input/Output Patches)
vorgenommen und die Inserts und Direktausgänge verwendet werden.
Im Grundzustand des CL-Pults sind die folgenden Eingänge (Buchsen/Ports) den einzelnen
Eingangskanälen zugeordnet.
Beim CL5
Beim CL3
Beim CL1
Im Grundzustand des CL-Pults sind die Ausgänge (Buchsen/Ports) den folgenden
Ausgangskanälen zugeordnet.
Internes Routing im CL-Pult und Routing im Dante-
Audionetzwerk
Das folgende Schaubild zeigt den Signalfluss durch das Pult der CL-Reihe, die I/O-Geräte
und das Dante-Audionetzwerk.
Eingangskanäle Eingangs-Port (Buchse/Port)
CH1-48 DANTE1-48
CH49-64 DANTE49-64
CH65-72 OMNI1-8
ST IN 1L–8R FX 1L(A)-FX 8R(B)
Eingangskanäle Eingangs-Port (Buchse/Port)
CH1-48 DANTE1-48
CH49-64 DANTE49-64
ST IN 1L–8R FX 1L(A)-FX 8R(B)
Eingangskanäle Eingangs-Port (Buchse/Port)
CH1-48 DANTE1-48
ST IN 1L–8R FX 1L(A)-FX 8R(B)
Ausgangs-Port (Buchse/Port) Ausgangskanäle
DANTE1-24 MIX 1–24
DANTE25-32 MATRIX1-8
DANTE33-34 STEREO L/R
DANTE35 MONO
DANTE36-37 MONITOR L/R
DANTE38 MONITOR C
DANTE39-40 CUE L/R
DANTE41-64 NO ASSIGN
SLOT1 (1)-(16) MIX1–16
SLOT2 (1)-(8) MIX17-24
SLOT2 (9)-(16) MATRIX1-8
SLOT3 (1)-(2) STEREO L/R
SLOT3(3) MONO
SLOT3 (4)-(5) MONITOR L/R
SLOT3(6) MONITOR C
SLOT3 (7)-(8) CUE L/R
SLOT3 (9)-(16) NO ASSIGN
OMNI OUT 1 bis OMNI OUT 6 MIX 1–6
OMNI OUT 7 bis OMNI OUT 8 STEREO L/R
FX1L(A), FX2L(A), FX3L(A),
FX4L(A), FX5L(A), FX6L(A),
FX7L(A), FX8L(A)
MIX17, MIX18, MIX19, MIX20, MIX21, MIX22, MIX23,
MIX24
DIGITAL OUT L/R STEREO L/R
RECORDER INPUT L/R STEREO L/R
Ausgangs-Port (Buchse/Port) Ausgangskanäle
8 16 16 16 64
SW
Dante-MY16-AUD
ID #3
ID #1
ID #2
OMNI MY MY MY
INPUT PATCH
Dante Network
“Dante” (ports)
CL-Reihe
I/O-Gerät
Dante-
Routing
CL-Pult-
internes
Routing
I/O-Gerät
I/O-Gerät