User Manual

Table Of Contents
Channel Job
V5-Referenzhandbuch
77
DCA-Roll-out-Funktion
Sie können jetzt über die Fader-Bänke auf sämtliche einer DCA-Gruppe zugewiesenen
Kanäle gleichzeitig zugreifen.
Diese Funktion ermöglicht eine flexible Fader-Bedienung. Sie können beispielsweise,
während Sie den DCA-Fader im Centralogic-Bereich steuern, die Roll-out-Funktion
verwenden, um mit der Fader-Bank links neben dem Centralogic-Bereich auf die
(der entsprechenden DCA-Gruppe zugewiesenen) Fader zuzugreifen (Roll-out; Ausrollen)
und diese zu steuern. Alternativ können Sie die Fader steuern, mit denen der Centralogic-
Bereich über DCA Roll-out belegt wurde, während Sie die DCA-Fader mit der Fader-Bank
links daneben bedienen.
Bedienung der DCA-ROLL-OUT-Funktion
HINWEIS
Sie können den Roll-out-Modus nicht einschalten, während Sie die DCA-Gruppe bedienen
(beispielsweise während Sie Kanäle zuweisen oder den Gruppennamen bearbeiten).
Auch wenn der Roll-out-Modus eingeschaltet wird, während Sie einen GEQ über Fader steuern,
können Sie die DCA-Gruppe nicht mit Hilfe der Fader bearbeiten.
Wenn die Anzahl der Kanäle, die der DCA-Gruppe zugewiesen wurden, die Anzahl der Fader im
Block übersteigt, können Sie mit dem Multifunktionsregler oder dem GAIN/PAN/ASSIGN-Regler
den Blockinhalt von links nach rechts scrollen. Während der Regler gedreht wird, erscheint die
Meldung „DCA ROLL-OUT: DCA members scrolling.“ („DCA-Gruppe wird gescrollt“) unten im
Bildschirm.
Wenn sich z. B. die zu bedienende DCA-Gruppe im Centralogic-Bereich befindet und das HPF/
EQ-Fenster angezeigt wird, können die HPF/EQ-Parameter nicht mit dem Multifunktionsregler
bedient werden. Zum Einstellen nicht zugewiesener Parameter verwenden Sie den [TOUCH
AND TURN]-Drehregler.
Alle Bankauswahltasten in dem Block (zu dem die angezeigten Kanäle gehören) leuchten auf.
Wenn der Centralogic-Bereich (Block B) mit den Fadern belegt ist, sind die IN/OUT-
Auswahltasten des Centralogic-Bereichs deaktiviert.
Bankauswahltasten in Blöcken, die nicht mit Fadern belegt sind, funktionieren wie gewohnt.
Sie können den DCA-ROLL-OUT-Modus verlassen, indem Sie eine Bank-Auswahltaste drücken.
Daraufhin erscheint im Bildschirm automatisch die Bank, die der Taste zugewiesen wurde.
Einstellen der DCA-Roll-out-Funktion
HINWEIS
Sie können den DCA-Roll-out-Modus nicht einschalten, wenn eines der folgenden
Einblendfenster geöffnet ist. Wenn der DCA-Roll-out-Modus bereits eingeschaltet ist,
wird er durch Öffnen eines der Fenster beendet.
- Einblendfenster DCA/MUTE GROUP ASSIGN MODE
- RECALL-SAFE-MODE-Einblendfenster
BEDIENSCHRITTE
1.
Wählen Sie mit einer Bankauswahltaste die zu steuernde DCA-Gruppe aus, und drücken
Sie dann die [SEL]-Taste dieser DCA-Gruppe.
Der DCA-Roll-out-Modus wird aktiviert, und die Belegung mit den der DCA-Gruppe zugewiesenen
Fadern wird durchgeführt (die DCA-Gruppe wird „ausgerollt“).
2.
Wenn Sie die [SEL]-Taste einer anderen DCA-Gruppe drücken, werden die Fader
„ausgerollt“, die dieser DCA-Gruppe zugewiesen sind.
3.
Drücken Sie dieselbe [SEL]-Taste noch einmal, um den DCA-Roll-out-Modus zu beenden.
BEDIENSCHRITTE
1.
Drücken Sie im Funktionszugriffsbereich auf die Schaltfläche CH JOB.
2.
Drücken Sie auf die DCA-GROUP-Schaltfläche, um das DCA/MUTE-GROUP-ASSIGN-
MODE-Einblendfenster (Modus zum Zuweisen von DCA-/Mute-Gruppen) zu öffnen.
3.
Drücken Sie auf die DCA-ROLL-OUT-Schaltfläche.
4.
Wählen Sie eine DCA-Gruppe aus.
Wenn Sie die [SEL]-Taste einer anderen als der ausgewählten DCA-Gruppe drücken, ändert sich
die Gruppenauswahl.
5.
Wählen Sie einen Block (dessen Fader mit der DCA-Gruppe belegt werden sollen) und
die Ausrichtung aus.
6.
Drücken Sie auf die CLOSE-Schaltfläche, um das Einblendfenster zu schließen.
Funktions-
zugriffsbereich
ASSIGN-MODE-Einblendfenster