User Manual

Setup (Einrichtung)
Referenzhandbuch
203
*1) CL5: CH1-CH72, CL3: CH1-CH64, CL1: CH1-CH48, ST IN 1L-ST IN 8R, MIX1-MIX24, MTRX1-MTRX8, ST L,
ST R, MONO
*2) CL5: CH1-CH72, CL3: CH1-CH64, CL1: CH1-CH48, ST IN 1-ST IN 8, MIX1-MIX24, MTRX1-MTRX8, STEREO,
MONO (C)
*3) MIX1-MIX24, MTRX1-MTRX8, ST L, ST R, MONO
*4) CL5: CH1-CH72, CL3: CH1-CH64, CL1: CH1-CH48, ST IN 1-ST IN 8, MIX1-MIX24, MTRX1-MTRX8, STEREO,
MONO (C), DCA1-DCA16
*5) SELECTED CH, CL5: CH1-CH72, CL3: CH1-CH64, CL1: CH1–CH48, ST IN 1L–ST IN 8R
*6) MIX1-6, EXT5.1 1, EXT5.1 2, EXT5.1 3, EXT ST 1, EXT ST 2, EXT ST 3, EXT ST 4, MIX1/2, MIX3/4, MIX5/6,
MIX7/8, MIX9/10, MIX11/12, MIX13/14, MIX15/16, MIX17/18, MIX19/20, MIX21/22, MIX23/24, MATRIX1/2,
MATRIX3/4, MATRIX5/6, MATRIX7/8, STEREO, MONO, PB OUT
USER-DEFINED-Drehregler
Dieser Abschnitt erläutert, wie USER-DEFINED-Drehreglern im USER-DEFINED-KNOBS-
Bereich im Bedienfeld die gewünschten Funktionen zugewiesen und wie diese Funktionen
durch Drücken auf diese Drehregler ausgeführt werden.
Wenn Sie als Benutzer angemeldet sind, können Sie außerdem die Einstellungen der USER-
DEFINED-Drehregler für diesen Benutzer ändern. Wenn Sie als Administrator angemeldet
sind, können Sie auch die Einstellungen der USER-DEFINED-Drehregler für den
Gastzugang vornehmen.
HINWEIS
Einzelheiten über die zuweisbaren Funktionen und deren Parameter finden Sie unter
Funktionen, die USER-DEFINED-Drehreglern zugewiesen werden können“ (Seite 204).
TALKBACK
DIRECT ASSIGN WITH
ON
*3)
Die Bedienvorgänge, die mit einem Druck auf diese
Taste ausgeführt werden, sind unten aufgeführt.
- Andere Zuweisungen als für den in Liste 3)
zugewiesenen Kanal werden entfernt.
- Wenn ein Kanal zugewiesen wird, während
TALKBACK eingeschaltet ist, wird TALKBACK
ausgeschaltet und die Kanalzuweisung
aufgehoben.
- Anderenfalls ist TALKBACK eingeschaltet und
die Kanalzuweisung ebenfalls.
In diesem Zustand erscheint die LED-Anzeige
wie folgt.
- Wenn der Kanal zugewiesen wird, während
TALKBACK eingeschaltet ist, leuchtet die LED.
- Andernfalls bleibt die LED dunkel.
TAP TEMPO
CURRENT PAGE -
Die Tap-Tempo-Funktion wird im angezeigten
Bildschirm verwendet
EFFECT RACK1-8
WITH POPUP
Die Tap-Tempo-Funktion wird für den angegebenen
Effekt verwendet. Wenn WITH POPUP ausgewählt
wird, wird der Tap-Tempo-Bildschirm angezeigt.
Wenn WITHOUT POPUP ausgewählt wird, wird
der Tap-Tempo-Bildschirm nicht angezeigt.
WITHOUT POPUP
USER
DEFINED KEYS
BANK SELECT
BANK A
Wenn dies ausgewählt wird, leuchtet die Anzeige
der entsprechenden Taste auf.
BANK B
Wenn dies ausgewählt wird, leuchtet die Anzeige
der entsprechenden Taste auf.
BANK C
Wenn dies ausgewählt wird, leuchtet die Anzeige
der entsprechenden Taste auf.
BANK D
Wenn dies ausgewählt wird, leuchtet die Anzeige
der entsprechenden Taste auf.
PREVIOUS BANK
Schaltet zur vorherigen Bank um. Wenn BANK A die
aktuelle Bank ist, wird auf BANK D umgeschaltet.
NEXT BANK
Schaltet zur nächsten Bank um. Wenn BANK D die
aktuelle Bank ist, wird auf BANK A umgeschaltet.
FUNKTION
PARAMETER 1 PARAMETER 2 Beschreibung
BEDIENSCHRITTE
1. Drücken Sie im Funktionszugriffsbereich auf die SETUP-Schaltfläche.
2. Drücken Sie im SETUP-Bildschirm auf die USER-SETUP-Schaltfläche.
3. Drücken Sie im USER-SETUP-Fenster auf die Registerkarte USER DEFINED KNOBS.
4. Drücken Sie auf die Schaltfläche für den USER-DEFINED-Drehregler, dem Sie eine
Funktion zuweisen möchten.
5. Vergewissern Sie sich, dass im USER-DEFINED-KNOB-SETUP-Fenster das FUNCTION-
Feld von einem gelben Rahmen umgeben ist, und wählen Sie dann die zuzuweisende
Funktion aus.
6. Falls die ausgewählte Funktion über Parameter verfügt, drücken Sie auf das
Feld PARAMETER 1 oder 2, um den Rahmen zu verschieben, und wählen Sie
die Parameter 1 und 2 auf dieselbe Weise aus.
7. Drücken Sie auf die OK-Schaltfläche, um das Fenster USER DEFINED KNOB SETUP
zu schließen.
8. Drücken Sie zur Ausführung einer zugewiesenen Funktion den entsprechenden
USER-DEFINED-Drehregler [1] – [4] im Bedienfeld.
USER-SETUP-Bildschirm
(USER-DEFINED-KNOBS-Seite)
USER-DEFINED-KNOB-SETUP-Fenster