User Manual

Setup (Einrichtung)
Referenzhandbuch
240
3 GPI-OUT-SETUP-Schaltfläche
Die Schaltfläche trägt den Namen der aktuell ausgewählten Funktion oder des
Parameters. Drücken Sie diese Schaltfläche, um das GPI-OUT-SETUP-Fenster zu öffnen.
Sie können folgende Funktionen zuordnen.
4 TEST-Schaltfläche
Während diese Schaltfläche aktiviert ist, ist der entsprechende GPI-OUT-Port aktiv
und gibt ein Steuersignal aus.
FADER START verwenden
Nehmen Sie FADER-START-Einstellungen vor, wenn ein Gerät, das an einen GPI-OUT-Port
angeschlossen ist, in Kombination mit Fader-Operationen arbeiten soll.
Funktionen PARAMETER 1 PARAMETER 2 Beschreibung
NO ASSIGN - - Keine Zuweisung
CUE ACTIVE CUE ON - Aktiviert die [CUE]-Taste des
ausgewählten Kanals
DCA ONLY - Aktiviert die DCA-Taste [CUE]
INPUT ONLY - Aktiviert die [CUE]-Taste eines
Eingangskanals
OUTPUT ONLY - Aktiviert die [CUE]-Taste eines
Ausgangskanals
DANTE REDUNDANCY
IND.
PRIMARY Diese Funktion wird aktiviert,
wenn das Gerät im primären
Dante-Audionetzwerk mit einer
Sternverbindung
(Redundanznetzwerk) arbeitet.
SECONDARY Diese Funktion wird aktiviert,
wenn das Gerät im sekundären
Dante-Audionetzwerk mit einer
Sternverbindung
(Redundanznetzwerk) arbeitet.
GPI IN ACTIVE
IND.
SPECIFIC PORT PORT 1 bis PORT 5 Die den GPI IN-Ports 1–5
zugeordnete Funktion wird aktiv
POWER ON - - Die Spannungsversorgung des
Pults der CL-Reihe wird aktiviert
USER DEF.
KEY ACTIVE
IND.
SPECIFIC
NUMBER
USER DEFINED
KEY 1 bis USER
DEFINED KEY 16
Die der USER DEFINED-Taste
zugeordnete Funktion wird aktiv
BEDIENSCHRITTE
1. Schließen Sie ein externes Gerät am Pult der CL-Reihe an den GPI-Anschluss an.
2. Drücken Sie im Funktionszugriffsbereich auf die SETUP-Schaltfläche.
3. Drücken Sie im SETUP-Bildschirm auf die MIDI/GPI-Schaltfläche.
4. Drücken Sie im MIDI/GPI-Bildschirm auf die Registerkarte FADER START.
5. Geben Sie für jeden GPI-OUT-Port den Kanal an, der den Betrieb des externen
Geräts veranlasst, ebenso wie den Typ der Operation.
SETUP-Bildschirm MIDI/GPI-Bildschirm