User Manual

6 NUAGE MASTER Erste Schritte
ACHTUNG
Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder
Beschädigung des Geräts, Beschädigung von Daten
oder anderem Eigentum auszuschließen, befolgen Sie
die nachstehenden Hinweise.
Handhabung und Pflege
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe eines
Fernsehers, eines Radios, einer Stereoanlage, eines
Mobiltelefons oder anderer elektrischer Geräte.
Anderenfalls können durch das Gerät oder die anderen
Geräte Störgeräusche entstehen.
Setzen Sie das Gerät weder übermäßigem Staub oder
Vibrationen noch extremer Kälte oder Hitze aus
(beispielsweise direktem Sonnenlicht, in der Nähe einer
Heizung oder tagsüber in einem Fahrzeug), um mögliche
Gehäuseverformung, instabilen Betrieb oder
Beschädigung der eingebauten Komponenten zu
vermeiden.
Stellen Sie keine Gegenstände aus Vinyl, Kunststoff oder
Gummi auf dem Gerät ab, da andernfalls das Bedienfeld
verfärbt werden könnte.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts ein trockenes
und weiches Tuch. Verwenden Sie keine Verdünnung,
Lösungsmittel oder Reinigungsflüssigkeiten oder mit
chemischen Substanzen imprägnierte Reinigungstücher.
Im Gerät kann sich bei schnellen und starken Änderungen
der Umgebungstemperatur Kondensat bilden – z. B.,
wenn das Gerät von einem an einen anderen Ort gebracht
wird oder wenn Klimageräte ein-/ausgeschaltet werden.
Die Verwendung des Geräts bei auftretender
Kondensation kann Schäden verursachen. Wenn es Grund
zur Annahme gibt, dass Kondensation aufgetreten sein
könnte, lassen Sie das Gerät für mehrere Stunden
ausgeschaltet, bis die Kondensation vollständig
abgetrocknet ist.
Benutzen Sie niemals spitze oder scharfe Gegenstände
wie z. B. Ihre Fingernägel zur Bedienung des Bildschirms.
Dadurch kann der Bildschirm verkratzen und unbedienbar
werden.
Schalten Sie stets die Stromversorgung aus, wenn das
Gerät nicht benutzt wird.
Anschlüsse
Die XLR-Buchsen sind wie folgt beschaltet (IEC60268
Standard): Pin 1: Masse, Pin 2: Signal (+) und Pin 3:
kalt (–).
Informationen
Hinweise zum Urheberrecht
Das Kopieren von im Handel erhältlichen Musikdaten
(einschließlich, jedoch ohne darauf beschränkt zu
sein, MIDI- und/oder Audiodaten) ist mit Ausnahme für
den privaten Gebrauch strengstens untersagt.
Über dieses Handbuch
Die Abbildungen und Display-Darstellungen in diesem
Handbuch dienen nur zur Veranschaulichung und können
von der Darstellung an Ihrem Instrument abweichen.
Windows ist in den USA und anderen Ländern ein
eingetragenes Warenzeichen der Microsoft
®
Corporation.
Apple, Mac und Macintosh sind in den USA und anderen
Ländern als Warenzeichen von Apple Inc. eingetragen.
Die in diesem Handbuch erwähnten Firmen- und
Produktnamen sind Warenzeichen bzw. eingetragene
Warenzeichen der betreffenden Firmen.
Die Nummer des Modells, die Seriennummer, der
Leistungsbedarf usw. sind auf dem Typenschild, das sich auf
der Rückseite des Geräts befindet, oder in der Nähe davon
angegeben. Sie sollten diese Seriennummer an der unten
vorge-sehenen Stelle eintragen und dieses Handbuch als
dauerhaften Beleg für Ihren Kauf aufbewahren, um im Fall eines
Diebstahls die Identifikation zu erleichtern.
Modell Nr.
Seriennr.
(rear)