Operation Manual

10
Verwendung der Recorder-Funktion
Mit der Recorder-Funktion des CLP-152S/153S können Sie Ihr Tastaturspiel aufzeichnen und später
abspielen lassen. Dies ist eine hilfreiche Übungsstütze, die Ihnen die Beurteilung Ihres Könnens aus der
Perspektive eines Zuhörers ermöglicht. Die Funktion kann natürlich auch nur zum Spaß eingesetzt werden.
Der Recorder zeichnet die folgenden Daten auf:
Gespielte Noten Stimmenwechsel Stimmen bei Dual-Modus Lautstärkebalance im Dual-Modus
Dämpferpedal Linkes Pedal Tempo
(Nur die Anfangseinstellung.)
Aufnahme
Drücken Sie die RECORDER-Taste [REC], um den Recorder
aufnahmebereit zu machen (die Aufnahme läuft dabei noch nicht an). Die
Anzeige der [REC]-Taste leuchtet zur Bestätigung.
Bevor Sie nun die Aufnahme starten, wählen Sie die gewünschte Stimme
(bzw. Stimmen im Dual-Modus). Sie können auch Lautstärke und Tempo
einstellen.
Die Aufnahme läuft beim ersten Tastenanschlag automatisch an. Sie
können Sie Aufnahme wahlweise auch durch einen Druck auf die [PLAY]-
Taste starten.
HINWEIS
Sie können sich bei der Aufnahme wahlweise auch den Takt vom
Metronom angeben lassen, indem Sie die Funktion vor der Aufnahme
einschalten. Der Ton des Metronoms wird nicht aufgezeichnet.
Abhängig von der Pedalarbeit und anderen Faktoren können maximal
etwa 1,300 Noten aufgezeichnet werden. Wenn der Recorderspeicher
annähernd voll ist, blinkt die [REC]-Anzeige zur Warnung, wonach die
Aufnahme automatisch gestoppt wird.
Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie die RECORDER-Taste [REC]
oder [PLAY].
Z
Aktivieren Sie den Aufnahme-
Bereitschaftszustand.
RECORDER
PLAY REC
X
Nehmen Sie alle erforderlichen
Einstellungen vor.
ORGAN
HARPSI-
CHORDE. PIANO
CLAVINOVA
TONE
PIANO
C Starten Sie die Aufnahme.
VStoppen Sie die Aufnahme
RECORDER
PLAY REC
Die in Schritt 2 der Aufnahmeprozedur gemachten Einstellungen für
Stimme (einschließlich Dual-Modus), Dämpferpedal, Soft-Pedal und
Tempo werden vom CLP-152S/153S als Anfangseinstellungen gespeichert.
Nach der Aufnahme haben Sie die Möglichkeit, diese Anfangseinstellungen
wunschgemäß zu ändern, indem Sie den Aufnahme-Bereitschaftszustand
durch einen Druck auf die [REC]-Taste aktivieren, die erforderlichen
Änderungen machen und dann wieder die [REC]-Taste drücken, um den
Bereitschaftszustand aufzuheben und die Änderungen zu speichern. Dabei
müssen Sie jedoch nach Aktivieren des Aufnahme-Bereitschaftszustands
eine Betätigung der [PLAY]-Taste oder einer Taste der Tastatur vermeiden,
da dies einen neuen Aufnahmevorgang auslösen und die zuvor
gespeicherten Daten löschen würde.
Ändern der
Anfangseinstellungen