Operation Manual

CLP-380 Version 1.10 – neue Funktionen
1
CLP-380 Version 1.10
Neue Funktionen
Für Wireless-LAN-Anwender
Yamaha hat die Firmware des CLP-380 von Version 1.00 auf Version 1.10
aktualisiert. Diese Version stellt zusätzliche Funktionen bereit und hat einige
geänderte Wireless-LAN-Displays.
Neue und aktualisierte Funktionen im Wireless-
LAN-Display
Hinzufügen von Einstellungen
Da für die WPS-Einrichtung eine Push-Button-Methode (Konfiguration per Knopfdruck
oder Schaltfläche) hinzugefügt wurde, können Einstellungen für das kabellose
Netzwerk
leicht vorgenommen werden.
Erhöhte Sicherheit
Das Instrument besitzt jetzt Einstellungen für das robuste WPA/WPA2-
Sicherheitsformat, dessen Typen nachstehend aufgelistet sind.
WPA-PSK (TKIP), WPA-PSK (AES), WPA2-PSK (TKIP), WPA2-PSK (AES)
Die Einstellungen hier sind nur bei Verwendung eines USB-Wireless-LAN-Adapters
(mit DHCP) verfügbar. Bitte ersetzen Sie die Anweisungen, die auf Seite 54 Ihrer
Bedienungsanleitung beginnen (bis einschließlich Schritt 4), durch den
nachstehenden Abschnitt „Über die Internet-Einstellungen (Einstellungen, die WPS
und den Zugangsknoten betreffen)“, und konfigurieren Sie dann die Einstellungen.
HINWEIS
WPA und die Push-Button-Methode zur WPS-Einrichtung werden von einigen USB-Wireless-LAN-Adaptern nicht
unterstützt. Eine Liste von USB-Wireless-LAN-Adaptern, deren Kompatibilität von Yamaha bestätigt wurde, finden
Sie auf der Yamaha-Website:
http://download.yamaha.com/
HINWEIS
Um die Einstellungen für das Wireless LAN mit der Push-Button-Methode zur WPS-Einrichtung zu konfigurieren, muss
der Zugangsknoten der Push-Button-Methode zur WPS-Einrichtung entsprechen. Einzelheiten darüber, wie Sie die
Einstellungen des Zugangsknotens ablesen oder ändern, finden Sie in der Bedienungsanleitung des Wireless-LAN-
Routers (Zugangsknotens).
HINWEIS
Die PIN-Methode wird vom CLP-380 nicht unterstützt.

Summary of content (5 pages)