Operation Manual

Fehlerbehebung
CLP-380 Bedienungsanleitung
111
Anhang
Das USB-Speichergerät wird vom
Instrument nicht erkannt.
Das USB-Speichergerät wird vom
Instrument eventuell nicht erkannt, je
nachdem, in welchem Moment Sie
das Gerät anschließen, und je nach
der Einstellung des Schalters
[SELECT].
Ziehen Sie das USB-Speichergerät
ab und schließen es nochmals an,
und wählen Sie mit dem Schalter
[SELECT] ein Gerät aus. Um die
Daten des USB-Speichergeräts im
CLP-Display zu sehen, drücken Sie
die Schaltfläche [SONG SELECT],
um die Song-Auswahl aufzurufen,
oder drücken Sie die Taste [FILE/
SONG SETTING], um den Modus für
die Datei-/Song-Auswahl aufzurufen.
Wenn Sie versuchen, diese Modi vor
dem Anschluss eines USB-
Speichergerätes aufzurufen,
drücken Sie die Taste [EXIT] zum
Verlassen und rufen Sie den
gewünschten Modus erneut auf.
Wenn das Gerät immer noch nicht
erkannt wird, wird es eventuell von
Yamaha nicht unterstützt. Verwenden
Sie nur Geräte, die von Yamaha
unterstützt werden (Seite 122).
Das USB-Speichergerät hängt
(arbeitet nicht).
Das USB-Speichergerät ist nicht
kompatibel mit dem Instrument.
Verwenden Sie nur Geräte, deren
Kompatibilität von Yamaha bestätigt
wurde (Seite 122).
Das USB-Speichergerät funktioniert
nicht richtig.
Trennen Sie das Gerät vom
Instrument und schließen Sie es
erneut an.
Der Ordnername ändert sich nicht. Es können höchstens 13 Zeichen
eines Ordnernamens angezeigt
werden. Wenn also mehrere
Ordnernamen mit denselben
13 Zeichen beginnen, hat es den
Anschein, als würde sich beim
Drücken der C-Tasten [–][+]
nichts ändern.
Kürzen Sie lange Ordnernamen auf
Ihrem Computer, bevor Sie sie
verwenden.
Problem Ursache Lösung