Operation Manual

10
Einführung
Bedienelemente
Einführung
Bedienelemente
Die Bedienfeld-Abbildungen wurden mit dem CLP-470 erstellt.
1 [ ] Netzschalter............................................ Seite 15
2 [MASTER VOLUME]-Schieberegler.............. Seite 16
Zum Einstellen des Lautstärkepegels.
3 [DEMO]-Taste................................................. Seite 23
Die Demo-Wiedergabe ist für jede Voice verfügbar.
4 [TRANSPOSE]-Taste...................................... Seite 25
Sie können die Tonhöhe der gesamten Tastatur nach oben
oder nach unten verschieben, um sie an die Tonhöhe eines
anderen Instruments oder eines Sängers anzupassen, ohne die
Tonart wechseln zu müssen.
5 [REC]-Taste..................................................... Seite 34
Zum Aufnehmen Ihres Spiels auf der Tastatur.
6 [RIGHT]-, [LEFT]-Tasten .............................. Seite 32
Hiermit können Sie die Parts für die linke und rechte Hand
nach Bedarf ein- oder ausschalten, um den entsprechenden
(ausgeschalteten) Part auf der Tastatur üben zu können.
7 [PLAY/PAUSE]-, [STOP]-Tasten.................... Seite 30
Mit diesen Tasten steuern Sie die Wiedergabe der Preset-Songs
(voreingestellte Songs) oder Ihrer Aufnahmen usw.
8 [SONG SELECT]-Taste................................... Seite 30
Zum Auswählen eines Songs zur Aufnahme oder Wiedergabe.
9 [FILE]-Taste .................................................... Seite 40
Zum Verwalten von Song-Dateien, z. B. Kopieren von
Aufnahmen auf ein USB-Speichergerät und Formatieren eines
USB-Speichergeräts.
) [TEMPO/FUNCTION],
[TEMPO/FUNCTION
]-Tasten ........Seite 20, 52
Zum Ändern des Song-Tempos (der Geschwindigkeit) und
zum Auswählen weiterer nützlicher Funktionen.
! [METRONOME]-Taste................................... Seite 20
Zur Benutzung des Metronoms.
@ Display............................................................. Seite 15
HINWEIS
Schalten Sie das Instrument nicht aus, wenn im Display blinkende
Striche zu sehen sind (dies zeigt an, dass gerade ein Vorgang
ausgeführt wird). Dadurch können die Daten beschädigt werden.
# [–/NO], [+/YES]-Tasten
Zum Einstellen von Werten und zum Ausführen von
Dateivorgängen. Wenn Sie diese beiden Tasten für bestimmte
Werteinstellungen (Transponierung, Tempo usw.) gleichzeitig
drücken, wird der Vorgabewert wiederhergestellt.
$ Voice-Tasten.................................................... Seite 22
Zum Auswählen von Voices.
% [VARIATION]-Taste
(CLP-470/440/S408/S406)............................... Seite 22
Hiermit können Sie eine alternative Version der ausgewählten
Voice mit einem anderen Klang aufrufen.
^ [SPLIT]-Taste
(CLP-470/440/S408/S406)............................... Seite 27
Hiermit können Sie in den Tastaturbereichen für die linke und
rechte Hand verschiedene Voices spielen.
& [BRILLIANCE]-, [REVERB]-,
[EFFECT]-Tasten ............................................ Seite 24
Zum Regulieren der Klanghelligkeit und zum Hinzufügen von
Halleffekten.
* [TOUCH]-Taste .............................................. Seite 19
Zum Einstellen der Anschlagdynamik.
( [I. A. CONTROL]-Taste.................................. Seite 16
Zum Anpassen der Klangqualität je nach Gesamtlautstärke.
A [USB TO DEVICE]-Buchse ............................ Seite 47
Zum Anschließen des Instruments an ein USB-Speichergerät,
um aufgenommene Daten vom Instrument auf das Gerät zu
kopieren oder auf dem Gerät gespeicherte Daten
wiederzugeben.
A-1 B-1 C0 D0 E0 F0 G0 A0 B0 C1 D1 E1 F1 G1 A1 B1 C2 D2 E2 F2 G2 A2 B2 C3 D3 E3
2345 89)
@
!
6
77
A
CLP470E.book Page 10 Tuesday, June 14, 2011 2:58 PM