Operation Manual

54
CLP-585/575/545/535/565GP Bedienungsanleitung
Aufnehmen Ihres Spiels
5. Wenn Sie die Aufnahme speichern möchten, markieren Sie
die Option „Save“ und drücken Sie die Taste [>], um den
Speichervorgang zu starten.
Nach Abschluss des Speichervorgangs zeigt das Display die Meldung
„Save Completed“ (Speichern abgeschlossen) an. Danach wird wieder das
Song-Display angezeigt.
Wenn Sie mit Ihrem Spiel nicht zufrieden sind und es erneut
aufnehmen möchten, markieren Sie die Option „Retry“ und drücken
Sie dann die Taste [>]. Starten Sie die Aufnahme erneut ab Schritt 3.
Wenn Sie die Aufnahmedaten nicht speichern möchten, wählen Sie
Cancel“ und drücken Sie dann die Taste [>].
Spurdaten-Status
Sie können nachprüfen, ob die Spuren Daten enthalten.
6. Zum Anhören der Aufnahme drücken Sie die Taste [R/K]
(Play/Pause).
Der aufgenommene Song wird unter der Bezeichnung „USERSONGxxx“
(xxx: Zahl) unter der Kategorie „User“ gespeichert.
7. Um eine weitere Spur aufzunehmen, wechseln Sie erneut
in den Song-Aufnahmemodus.
7-1. Halten Sie die Aufnahmetaste [] eine Sekunde lang gedrückt.
Daraufhin werden die Ziel-Songs für die Aufnahme im Display aufgelistet.
7-2. Wählen Sie den vorhandenen MIDI-Song (unten in der Liste)
mit der [
d]-Taste aus und drücken Sie dann die Taste [>].
8. Zeichnen Sie Ihr Spiel auf einer anderen Spur auf, indem
Sie die Schritte 2 –6 in diesem Abschnitt wiederholen.
Wählen Sie in Schritt 2 eine Spur aus, auf der noch keine Daten
aufgenommen wurden. Spielen Sie in Schritt 3 auf der Tastatur, während
Sie die bereits aufgezeichneten Daten anhören.
ACHTUNG
Der aufgezeichnete MIDI-Song
geht verloren, wenn Sie auf
einen anderen Song
umschalten oder das
Instrument ausschalten, ohne
den Speichervorgang
auszuführen.
Umbenennen von
aufgenommenen Songs
Die aufgenommenen Songs
werden automatisch benannt,
Sie können jedoch Songs
beliebig umbenennen
(Seiten66).
Erscheint nur, wenn Daten vorhanden sind.