Operation Manual

62
CLP-585/575/545/535/565GP Bedienungsanleitung
Umgang mit Song-Dateien
Grundlegende Vorgänge für Song-Dateien
Song-Dateien können nach den im folgenden angegebenen Anweisungen
bearbeitet werden.
1. Schließen Sie ggf. den USB-Flash-Speicher an der USB-
Buchse [USB TO DEVICE] an.
Um eine Datei über USB abzuspielen, muss sie auf einem USB-Flash-
Speichergerät gespeichert sein.
2. Wählen Sie einen Song für die Bearbeitung aus.
Informationen zum Auswählen eines Songs finden Sie auf Seiten 39.
3. Rufen Sie den Dateimodus auf.
3-1. Drücken Sie mehrmals die [MENU]-Taste, bis das Display
„Song Menu“ erscheint. Wählen Sie mit den Tasten [
u]/[d]
das Menü „File“ aus und drücken Sie [>].
3-2. Wählen Sie den gewünschten Vorgang aus: „Delete“, „Copy,
„Move, „MIDItoAudio oder „Rename.
Wenn Sie den Dateimodus schließen möchten, drücken Sie von hier aus
die Taste [EXIT] ein oder zwei Mal.
4. Führen Sie den ausgewählten Vorgang aus.
Detailliertere Anweisungen finden Sie in den entsprechenden Abschnitten.
Delete....................................Seiten 63
Copy......................................Seiten 63
Move .....................................Seiten 64
MIDItoAudio.....................Seiten 65
Rename ................................Seiten 66
Während des Vorgangs können Meldungen (Informationen, Bestätigung
usw.) auf dem Display angezeigt werden. Weitere Erklärungen und
Details finden Sie unter „Liste der Meldungen" auf Seiten 102.
5. Drücken Sie die [EXIT]-Taste, um den Dateimodus zu
schließen.
Display „Song Menu“
Beispiel: Umbenennen von Dateien
ACHTUNG
Ziehen Sie den USB-Flash-
Speicher nicht ab, während ein
Dateivorgang läuft oder
während er im System als
Speichergerät aktiv ist. Dies
könnte alle Daten im USB-
Flash-Speicher und im
Instrument löschen.