Operation Manual

System Menu
90
CLP-585/575/545/535/565GP Bedienungsanleitung
Keyboard Touch (Einstelldisplay) Bestimmt, wie sehr sich die Lautstärke mit Ihrer
Anschlagstärke ändert. Diese Einstellung wirkt sich
nicht auf den Widerstand der Tastatur aus.
Soft2: Erzeugt relativ große Lautstärken, auch bei
leichter Spielstärke. Geeignet für Spieler mit zartem
Anschlag.
Soft1: Erzeugt schon bei mittlerem Anschlag eine
relativ große Lautstärke.
Medium: Standardmäßige Anschlagempfindlichkeit.
Hard1: Erfordert einen mittelkräftigen Anschlag, um
laut zu spielen.
Hard2: Erfordert einen kräftigen Anschlag, um eine
große Lautstärke zu erzeugen. Geeignet für Spieler
mit hartem Anschlag.
Fixed: Keine Anschlagstärke Die Lautstärke bleibt
gleich, unabhängig davon, wie kräftig Sie die Tasten
anschlagen.
HINWEIS
Diese Einstellung hat keine Auswirkungen auf MIDI-Song-
Aufnahmen und wird auch nicht als MIDI-Meldung
übertragen.
Medium (Mittel) Soft 2, Soft 1,
Medium, Hard 1,
Hard 2, Fixed
Fixed Velocity (Schieberegler) Bestimmt die Geschwindigkeit, mit der Sie die Tasten
spielen, wenn „Fixed“ für die Funktion „Touch“ aktiviert ist.
HINWEIS
Diese Einstellung hat keine Auswirkungen auf MIDI-Song-
Aufnahmen und wird auch nicht als MIDI-Meldung
übertragen.
64 1 bis 127
Split Point (Einstelldisplay) Bestimmt den Split-Punkt (die Taste, die die Grenze
zwischen dem Tastaturbereich für die rechte und für die
linke Hand darstellt).
F2
A-1 bis C7
Pedal Half Pedal Point (Schieberegler) Hier können Sie den Punkt definieren, bis zu dem das
Pedal (Rechts und AUX) gedrückt werden muss, um die
zugewiesene Funktion auszulösen. Diese Einstellung
betrifft nur den Effekt „Sustain Continuously“ (Seiten83),
der dem rechten oder dem AUX-Pedal zugewiesen ist.
0 –2 (beim
geringsten
Niederdrücken
wirksam); – 0 bis
+4 (beim
stärksten
Niederdrücken
wirksam)
Soft Pedal
Depth
(Schieberegler) Regelt die Intensität des Softpedal-Effekts. Dieser
Parameter steht nur bei dem Pedal zur Verfügung, dem
die Option „Soft“ (Seiten83) zugewiesen wurde.
51 bis 10
Pitch Bend
Range
(Schieberegler) Regelt den Umfang der Tonhöhenbeugung (Pitch
Bend), die mit dem Pedal in Halbtonschritten erzeugt
wird. Diese Einstellung steht nur bei dem Pedal zur
Verfügung, dem entweder „Pitch Bend Up“ oder „Pitch
Bend Down“ (Seiten83) zugewiesen wurde.
HINWEIS
Für einige Voices kann die Tonhöhe nicht entsprechend dem
hier eingestellten Pitch-Bend-Bereich geändert werden.
2 0 bis +12
(Drücken des
Pedals erhöht/
verringert die
Tonhöhe um 12
Halbtöne)
[1 Oktave])
Aux Polarity
(CLP-585)
Ein an der Buchse [AUX PEDAL] angeschlossenes
Pedal kann auf unterschiedliche Weise ein- und
ausschalten. Einige Pedale schalten zum Beispiel einen
Effekt ein, andere schalten den Effekt wiederum aus,
wenn Sie das Pedal drücken. Verwenden Sie diesem
Parameter zum Vertauschen des Schaltvorgangs.
Make Make (Drücken
des Pedals
schließt,), Break
(Drücken des
Pedals öffnet den
Kontakt)
Aux Assign
(CLP-585)
(Einstelldisplay) Weist einem Pedal, das an der Buchse [AUX PEDAL]
angeschlossen ist, eine Funktion zu.
Expression Beachten Sie
hierzu die Liste
der
Pedalfunktionen
(Seiten83).
Aux Area
(CLP-585)
(Einstelldisplay) Bestimmt den Tastaturbereich, auf den die Funktion des
an die [AUX PEDAL]-Buchse angeschlossenen Pedals
angewendet wird.
ALL All (alle), Right
(rechts), Left
(links)
Play/Pause (Einstelldisplay)
Weist die Funktion der Taste [R/K] (Play/Pause) einem
der Pedale zu (links, Mitte oder [AUX PEDAL]-Buchse).
Wenn bei dieser Option nicht „Off“ (Aus) gewählt wird,
wird die im Voice-Menü (Seiten82) zugewiesene
Pedalfunktion deaktiviert.
Off Off (Aus), Left
(links), Center
(Mitte), AUX (CLP-
585)
So rufen Sie den gewünschten Parameter auf:
Drücken Sie mehrmals die Taste [MENU], bis Sie „System Menu“ erreichen, und wählen Sie dann mit den Tasten [u]/[d]/[<]/[>]
den gewünschten Parameter aus.
[>]
[<]
[>]
[<]
[>]
[<]
Beschreibung
Standardein-
stellung
Einstellungs-
bereich