Operation Manual

System Menu
93
CLP-585/575/545/535/565GP Bedienungsanleitung
Liste der Skalenstimmungen (Temperierung)
Utility Auto Power Off (Einstelldisplay) Zeigt die Zeit bis zum automatischen Ausschalten durch
die Auto Power Off-Funktion an (Seiten15). Zum
Deaktivieren der Auto-Power-Off-Funktion wählen Sie
„Off“.
Deaktivieren der automatischen Abschaltung
30 Minuten Off, 5, 10, 15, 30,
60 und
120 Minuten
Language System Bestimmt den Zeichensatz, der auf dem Display
entweder für das gesamte System (allgemein, nicht für
einen bestimmten Song) oder für einen einzelnen Song
(Song-Name) angezeigt wird.
Zeichenliste
International Japanese,
International
Song
Wireless LAN,
Wireless LAN
Option
Siehe Seiten73.
Equal Temperament
(temperierte Stimmung)
Eine Oktave ist in zwölf gleich große Intervalle unterteilt. Dies ist die momentan populärste Pianostimmung.
PureMajor/PureMinor Auf der Grundlage der natürlichen Obertöne erzeugen drei Durakkorde bei diesen Stimmungen einen wunderbar reinen
Klang.
Pythagorean
(pythagoreisch)
Diese Stimmung wurde von dem griechischen Philosophen Pythagoras entwickelt und basiert auf den Intervallen reiner
Quinten. Die Terz erzeugt Schwebungen, die Quarten und Quinten sind jedoch für einige Melodielinien sehr schön
geeignet.
MeanTone (mitteltönig) Diese Stimmung ist insofern eine Verbesserung der pythagoreischen Stimmung, als die Schwebung der Terz bereinigt
wurde. Diese Stimmung war im späten 16. Jahrhundert bis ins späte 18. Jahrhundert verbreitet. Händel verwendete
diese Stimmung.
Werckmeister/
Kirnberger
Diese Stimmungen vereinen auf unterschiedliche Weise die mitteltönige (MeanTone) und die pythagoreische
(Pythagorean) Stimmung. Die Modulation verändert bei diesen Stimmungen den Klangeindruck und das Feeling des
Songs. Sie wurden oft zu Zeiten von Bach und Beethoven verwendet. Sie werden auch heute noch verwendet, um die
Musik dieser Ära auf dem Cembalo nachzuempfinden.
So rufen Sie den gewünschten Parameter auf:
Drücken Sie mehrmals die Taste [MENU], bis Sie „System Menu“ erreichen, und wählen Sie dann mit den Tasten [u]/[d]/[<]/[>]
den gewünschten Parameter aus.
[>]
[<]
[>]
[<]
[>]
[<]
Beschreibung
Standardein-
stellung
Einstellungs-
bereich
+
Schalten Sie das Instrument ein, während Sie die
tiefste Taste auf der Tastatur gedrückt halten. Es
erscheint kurz eine Deaktivierungsmeldung und „Auto
Japanese
International