User Manual

Table Of Contents
Produzieren von Referenztönen für das Harmoniespiel (Voice, Stimmung, Halten, Oktave, Transponierung)
HD-300 Benutzerhandbuch
19
HINWEIS
Wenn Sie die Taste [PIANO/OTHERS] drücken, wird automatisch die temperierte Stimmung ausgewählt.
Wenn Sie den Modus für die reine oder benutzerdefinierte Stimmung auswählen, wird automatisch die Voice-Kategorie mit
FM-Klangerzeugung ausgewählt.
Details zur Einstellung der benutzerdefinierten Stimmung (einzelne Lautstärken/Tonhöhen) finden Sie auf Seite 21.
Wenn Sie die Haltefunktion aktivieren, wird die zuletzt gespielte Note
gehalten, selbst wenn Sie den Finger von der Tastatur nehmen.
Drücken Sie die
[HOLD]-Taste, bis die zugehörige Kontrolllampe
leuchtet. Die Haltefunktion ist nun aktiviert. Wenn eine Note mithilfe
der Haltefunktion dauerhaft gehalten wird, wird sie beim Anschlagen
einer anderen Note auf der Tastatur beendet, und die neue Note wird
gehalten.
Um die gehaltene Note ganz zu beenden, drücken Sie erneut die
[HOLD]-Taste, um die Haltefunktion zu deaktivieren.
Mithilfe des
Schiebereglers [OCTAVE] können Sie die Oktavlage
auswählen, die zu der auf der Tastatur angeschlagenen Note gespielt
wird.
Es besteht das folgende Verhältnis zwischen der Stellung des
Schiebereglers und der Oktavlage.
Mit dieser Funktion können Sie den über die Tastatur erzeugten Klang
mit einem transponierenden Instrument abgleichen. So können Sie
Partituren für ein Blasinstrument auf der Tastatur spielen, ohne diese
für eine Notendarstellung für eine Klaviatur zu transponieren.
Stellen Sie den Transponierungswert direkt ohne Bewegen des Cursors
mithilfe der Tasten [C]/[B
b
]/[E
b
]/[F] ein.
Taste [EQUAL] [PURE] [INDIVIDUAL
VOL/PITCH]
Anzeige auf
dem Display
Equal (Temperiert) Pure (Rein) User
(Benutzerdefiniert)
Stimmungsmodus
Temperierte
Stimmung
Reine Stimmung Benutzerdefinierte
Stimmung
Ein- und Ausschalten der Haltefunktion
Auswahl einer Oktavlage
Stellung des
Schiebereglers
LOW1 LOW2 MID HI
Oktave
C-1 – C4 C0 – C5 C1 – C6 C2 – C7
Einstellen der Transponierung
Taste [C] [B
b
] [E
b
] [F]
Transponierungswert
0 -2 Halbtöne +3 Halbtöne +5 Halbtöne