User Manual

Table Of Contents
Tempo und Rhythmus (Metronom, Rhythmusstil) demonstrieren
HD-300 Benutzerhandbuch
24
Metronom (Beat Tempo Memory)
Sie können mit dieser Funktion unregelmäßige Taktarten erstellen und speichern.
Drücken Sie die
Taste BEAT TEMPO MEMORY [MEMORY], um
den Rhythmusstil auf den Metronommodus „Beat • Tempo Memory“
einzustellen. Dadurch wird der Cursor auf die Speichernummer bewegt.
Drücken Sie die
Taste [BEAT], um den Cursor in den Taktbereich zu bewegen.
Mit den Tasten CURSOR [L][R] kann der Cursor bewegt und der Speicher bearbeitet werden.
„M1“–„M8“: Wenn der Cursor sich hier befindet: Auswahl aus Speichernummern. Sie können mit den Tasten [-]/[+]
arbeiten oder die Nummer direkt auswählen, indem Sie eine der Tasten D5–A5 drücken, die den Nummern entsprechen.
In einem Speicher können unregelmäßige Taktmaße mit bis zu acht Takten gespeichert werden. Der variable Bereich
für den Zähler liegt im ersten Takt zwischen 1 und 9 und ab dem zweiten Takt zwischen 0 und 9. Wenn der Zähler 0 ist,
springt das Metronom nicht zum nächsten Takt weiter. Der variable Wert für den Nenner liegt bei 4 oder 8.
Zum Speichern oder Laden aus dem Speicher sind keine besonderen Bedienvorgänge erforderlich. Bearbeitete Speicher
werden automatisch wieder gespeichert. Durch die Auswahl einer Speichernummer wird der Inhalt automatisch geladen.
Wenn Sie den Inhalt der ausgewählten Speichernummer initialisieren möchten, drücken Sie während der Bearbeitung die
[DELETE]-Taste.
HINWEIS
Wenn Sie „Beat • Tempo Memory“ verwenden, wird die Wiedergabeposition unterstrichen.
Mithilfe der iOS-App „HD-300 Assistant“ (Seite 35) können Sie unregelmäßige Taktmaße über den Touchscreen des Smart-Geräts
erstellen und senden.
Der Vorgang entspricht dem, der für den Metronommodus „Simple“ beschrieben wurde (Seite 23).
Beat Tempo Memory verwenden
Einstellen des Takts (unregelmäßiger Takt)
Einstellen der Metronomlautstärke
Speichernummer Wiedergabeposition