User Manual

Table Of Contents
Anschließen von externen Geräten
HD-300 Benutzerhandbuch
34
Mac
Unter Mac OS kann der Standardtreiber verwendet werden; es muss kein weiterer Treiber installiert werden.
1. Schalten Sie das Instrument aus.
2. Fahren Sie den Computer hoch.
Schließen Sie alle Anwendungen auf dem Computer.
3. Schließen Sie das USB-Kabel an die USB [TO HOST]-Buchse am Instrument an, und verbinden Sie
das andere Ende mit dem Computer.
4. Schalten Sie das Instrument ein.
Der Computer und das Instrument können jetzt miteinander kommunizieren.
HINWEIS
Verwenden Sie für den Anschluss ein USB-Kabel des Typs AB. Das Kabel sollte nicht länger als 3 Meter sein. USB-3.0-Kabel können
nicht verwendet werden.
Anschluss
Verwendungsmöglichkeiten bei Anschluss an einen Computer (Beispiele)
Senden und Empfangen von Spieldaten (MIDI-Daten)
Wiedergabe eines Songs im MIDI-Format
Sie haben die Möglichkeit, eine MIDI-Datei auf dem Computer abzuspielen, wobei die Audiowiedergabe über das
Instrument erfolgt.
Aufzeichnen Ihres Spiels in Form einer MIDI-Datei
Nachdem Sie Ihr Spiel als MIDI-Datei aufgezeichnet haben, können Sie mithilfe von Musikproduktionssoftware
die Voice und die Anzahl der Noten ändern sowie weitere Bearbeitungen vornehmen.
Sie können das Instrument auch als Tastatur zur Eingabe von Daten in Musikproduktions- oder
Musiknotationssoftware verwenden.
Sie können die Tastatur des HD-300 zum Programmieren von Musik in Musikproduktionssoftware oder zur
Eingabe von Noten in Musiknotationssoftware verwenden.
Digitales Senden und Empfangen von Audiodaten
Qualitativ hochwertige Wiedergabe von Audiodaten
Genießen Sie eine klarere Audiowiedergabe mit weniger Qualitätsverlusten.
Aufzeichnen von Instrumentalstücken als Audiodateien mithilfe von Aufnahmesoftware oder
Musikproduktionssoftware
Die aufgezeichneten Audiodaten können auf einem Computer oder einem Smart-Gerät wiedergegeben werden.
Auf diese Weise können Sie beispielsweise Übungsstücke aufzeichnen.
2
1
USB-Kabel