Operation Manual

72
CLP-585/575/545/535/565GP Bedienungsanleitung
Anschlüsse
CLP-575/545/535/565GP
Sie können ein Smart-Device wie ein iPhone oder iPad an das Instrument
anschließen. Mit Hilfe einer App auf Ihrem Smart-Device können Sie praktische
Leistungsmerkmale nutzen und Ihr Instrument noch vielseitiger einsetzen.
Weitere Informationen über diese Anschlüsse finden Sie im „iPhone/iPad Connection
Manual“ (Handbuch für den Anschluss von iPhone/iPad) auf der Website (Seiten9).
Informationen über die kompatiblen Smart-Devices und Apps finden Sie auf der
folgenden Seite:
http://de.yamaha.com/de/products/musical-instruments/keyboards/apps/
Anschließen des USB-WLAN-Adapters UD-WL01 (separat
erhältlich):
Mit dem USB-WLAN-Adapter UD-WL01 können Sie das Clavinova drahtlos
mit einem iPhone/iPad verbinden. Befolgen Sie dazu die Anweisungen im
„iPhone/iPad Connection Manual“ (Handbuch für den Anschluss von iPhone/
iPad) auf der Website sowie das nachfolgende Kapitel „Wireless-LAN-
Einstellungen“ in dieser Bedienungsanleitung.
Wireless-LAN-Einstellungen
Beginnen Sie mit der WLAN-Verbindung gemäß der Anleitung im „iPhone/
iPad Connection Manual“ (Handbuch für den Anschluss von iPhone/iPad), das
Sie auf der Website finden. Richten Sie dann die Verbindung gemäß folgender
Kapitel ein: „Anzeigen der Netzwerke und Verbinden mit dem
Zugangsknoten, „Automatische Einrichtung per WPS, „Manuelle
Einrichtung“ oder „Anschließen über den Modus „Accesspoint“
(Zugangsknoten)‘. Folgen Sie der Anleitung auf den Seiten 75–78 in dieser
Bedienungsanleitung und richten Sie die Verbindung dementsprechend ein.
Anschließen von iPhone/iPad (USB-Buchsen [TO
DEVICE]/[TO HOST] und MIDI-Buchsen)
Clavinova
MIDI IN MIDI INMIDI OUT MIDI OUT
MIDI-Empfang
MIDI-Sendung
Externes MIDI-Gerät
HINWEIS
Lesen Sie vor Verwendung
der USB-Buchse [TO
DEVICE] den Abschnitt
„Vorsichtsmaßnahmen bei
Verwendung der USB-
Buchse [TO DEVICE]“ auf
Seiten70.
Wenn Sie das Instrument
zusammen mit einer iPhone-/
iPad-App verwenden,
empfehlen wir Ihnen,
zunächst den „Flugmodus“
Ihres iPhone/iPad
einzuschalten und dann
„WLAN“ auf Ihrem iPhone/
iPad zu aktivieren, um durch
Übertragungssignale
verursachte Störungen zu
vermeiden.
ACHTUNG
Stellen Sie Ihr iPhone/iPad
niemals an einer unsicheren
Position auf. Dadurch kann das
Gerät zu Boden fallen und
beschädigt werden.