Operation Manual

Voice Menu
80
CLP-585/575/545/535/565GP Bedienungsanleitung
Voice Menu
In diesem Menü können Sie diverse Parameter für das Spiel auf der Tastatur festlegen, zum Beispiel die
Voice-Parameter Aktivieren Sie den Dual-/Split-Modus, um die Einstellungen für jede Voice oder jede
Voice-Kombination festzulegen. Spielen Sie und hören Sie genau hin. Nehmen Sie dann die
Feinabstimmung über die Parameterwerte vor, um den gewünschten Klang zu erzielen. Hinweis:
Aktivieren Sie den Dual-/Split-Modus, bevor Sie das Display „Voice Menu“ aufrufen.
HINWEIS
Mit * ausgezeichnete Parameter werden nur im Dual-/Split-Modus angezeigt.
So rufen Sie den gewünschten Parameter auf:
Aktivieren Sie nötigenfalls den Dual-/Split-Modus, wählen Sie die gewünschten Voices aus, drücken Sie mehrmals auf die Taste
[MENU], bis Sie „Voice Menu“ erreichen, und wählen Sie dann mit den Tasten [u]/[d]/[<]/[>] den gewünschten Parameter aus.
[>]
[<]
[>]
[<]
[>]
[<]
Beschreibung
Standardein-
stellung
Einstellungs-
bereich
Piano
Setting
VRM
(CLP-585/575)
Schaltet den VRM-Effekt ein oder aus. On On, Off
Damper Res.
(CLP-585/575)
(Schieberegler) Legt die Intensität des Dämpferresonanz-Effekts fest, der
auf VRM-kompatible PIANO-Voices angewendet wird,
wenn das Dämpferpedal (Seiten21) betätigt wird.
50 bis 10
String Res.
(CLP-585/575)
(Schieberegler) Legt die Intensität des Saitenresonanz-Effekts fest, der
auf VRM-kompatible PIANO-Voices angewendet wird,
wenn eine Taste des Instruments betätigt wird.
50 bis 10
String Res.
(CLP-545/535/
565GP)
(Schieberegler) Legt die Intensität des Saitenresonanz-Effekts fest, der
auf bestimmte Voices angewendet wird, wenn eine Taste
des Instruments betätigt wird. Infrage kommende Voices
finden Sie in der „Liste der Preset-Voices (Details)“
(Seiten98).
5 Off, 1–10
Key Off Sample (Schieberegler) Hier können Sie die Lautstärke des „Key-Off-Klangs“
einstellen (der feine Klang, der beim Loslassen einer
Taste erklingt), der nur für bestimmte Voices verfügbar
ist. Infrage kommende Voices finden Sie in der Voice-
Liste (Seiten96).
5 Off, 1–10
Reverb (Einstelldisplay) Legt den Reverb-Typ fest, der auf den gesamten Klang
angewendet wird, also das Spiel auf der Tastatur, die
Song-Wiedergabe und die MIDI-Daten von einem
externen MIDI-Gerät.
Unterschiedlich je
nach Voice oder
Voice-
Kombination.
Beachten Sie
hierzu die Liste
der Hall-
Effekttypen
(Seiten83).
Chorus (Einstelldisplay) Legt den Chorus-Typ fest, der auf den gesamten Klang
angewendet wird, also das Spiel auf der Tastatur, die
Song-Wiedergabe und die MIDI-Daten von einem
externen MIDI-Gerät.
Unterschiedlich je
nach Voice oder
Voice-
Kombination.
Beachten Sie
hierzu die Liste
der Chorus-Typen
(Seiten83).
Balance* Volume R2–R1* (Schieberegler) Passt das Lautstärkeverhältnis zwischen den Voices R1
und R2 im Dual-Modus an.
Unterschiedlich je
nach Voice oder
Voice-
Kombination.
R2+10 – 0 –
R1+10
Volume L – R* (Schieberegler) Passt das Lautstärkeverhältnis zwischen dem linken und
dem rechten Tastaturbereich im Split-Modus an. Legen
Sie den Wert mit den Tasten [<]/[>] fest und drücken Sie
die Taste [EXIT], um das Schieberegler-Display zu
verlassen.
Unterschiedlich je
nach Voice oder
Voice-
Kombination.
L+10 bis 0 bis
R+10
Detune* (Schieberegler) Verstimmt Voice R1 und Voice R2 im Dual-Modus, um
einen dichteren Klang zu erzeugen.
Durch Verschieben des Schiebereglers auf dem Display
in Richtung der Taste [>] wird die Tonhöhe der Voice R1
nach oben und die der Voice R2 nach unten justiert (und
umgekehrt).
Unterschiedlich je
nach Voice oder
Voice-
Kombination.
R2+20 – 0 –
R1+20
Voice Edit (Voice-Namen)* Octave Transponiert die Tonhöhe der Tastatur in Oktavschritten
nach oben oder unten. Dieser Parameter kann im Dual-/
Split-Modus für jede der Voices R1/R2/L festgelegt
werden.
Unterschiedlich je
nach Voice oder
Voice-
Kombination.
–2 (zwei Oktaven
tiefer) über 0
(keine
Tonhöhenverschie
bung) bis +2
(zwei Oktaven
höher)