Operation Manual

104
CLP-585/575/545/535/565GP Bedienungsanleitung
Fehlerbehebung
Hilfe zur Problemlösung im Fall von Meldungsanzeigen finden Sie unter „Liste der Meldungen" (Seiten 102).
Problem gliche Ursache und Lösung
Das Instrument lässt sich
nicht einschalten.
Das Instrument wurde nicht ordnungsgemäß angeschlossen. Stecken Sie das weibliche Ende des Netzkabels in
die Buchse am Instrument, und stecken Sie den Netzstecker in eine den Vorschriften entsprechende
Netzsteckdose (Seiten 14).
Beim Ein- oder Ausschalten
der Stromzufuhr ist ein
Klicken oder ein Knacken zu
hören.
Dies ist normal, wenn dem Instrument elektrischer Strom zugeführt wird.
Das Instrument wird
automatisch ausgeschaltet.
Dies ist normal und wird durch die Funktion „Auto Power Off“ gesteuert. Stellen Sie, falls erforderlich, den
Parameter der Auto-Power-Off-Funktion ein (Seiten 93).
Die Meldung „USB device
overcurrent error“ wird
angezeigt und das USB-
Gerät ist nicht verfügbar.
Die Kommunikation mit dem USB-Gerät wurde aufgrund zu hohen Strombedarfs des USB-Gerätes beendet.
Ziehen Sie das Gerät von der USB-Buchse [TO DEVICE] ab, und schalten Sie dann das Instrument ein.
Aus dem Lautsprecher bzw.
Kopfhörer sind Geräusche zu
hören.
Die Geräusche werden möglicherweise durch Signale eines in der Nähe betriebenen Mobiltelefons verursacht.
Schalten Sie das Mobiltelefon aus, oder nutzen Sie es in einem größeren Abstand zum Instrument.
Beim Verwenden des
Instruments mit der App auf
dem iPhone oder iPad sind
Störgeräusche aus seinem
Lautsprecher bzw. Kopfhörer
zu hören.
Wenn Sie das Instrument mit der App auf Ihrem iPhone oder iPad verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen,
den „Flugzeugmodus“ auf diesen Geräten zu aktivieren, um Störungen durch das Funksignal zu vermeiden.
Die Grundlautstärke ist
gering, oder es ist kein Ton
zu hören.
Die Gesamtlautstärke wurde zu leise eingestellt; stellen Sie diese mit dem Schieberegler [MASTER VOLUME]
auf einen geeigneten Pegel ein (Seiten 19).
Die Wiedergabelautstärke für die Tastatur ist zu niedrig eingestellt. Erhöhen Sie die Lautstärke der Tastatur über
das Display „Song Menu“: „Volume“ „Song - Keyboard“ (Seiten 47).
Es sind Kopfhörer angeschlossen, wenn der Lautsprecher auf „Normal“ eingestellt ist (Seiten 92). Ziehen Sie die
Kopfhörer aus der Kopfhörerbuchse.
Die Lautsprechereinstellung ist „Off“. Setzen Sie die Lautsprechereinstellung auf „Normal“. Verwenden Sie dazu
das Display „System Menu“: „Utility“ „Speaker“ (Seiten 92).
„Local Control“ (Lokalsteuerung) steht auf „Off“. Stellen Sie die Lokalsteuerung auf „On“. Verwenden Sie dazu
das Display „System Menu“: „MIDI“ „Local Control“ (Seiten 91).
„Expression“ ist dem rechten oder dem AUX-Pedal zugewiesen (CLP-585). Weisen Sie dem Pedal eine andere
Funktion als „Expression“ zu (Seiten 82). Verwenden Sie dazu das Display „Voice Menu“: „Pedal Assign“
„Right“ (Seiten 82) oder das Display „System Menu“: „Pedal“ „Aux Assign“ (CLP-585) (Seiten 90).
Die Lautsprecher schalten
sich nicht ab, wenn
Kopfhörer an die Buchse
[PHONES] angeschlossen
werden.
Die Lautsprechereinstellung ist „On“. Setzen Sie die Lautsprechereinstellung auf „Normal“. Verwenden Sie dazu
das Display „System Menu“: „Utility“ „Speaker“ (Seiten 92).
Die Pedale funktionieren
nicht.
Möglicherweise ist das Pedalkabel nicht ordnungsgemäß an die [PEDAL]-Buchse angeschlossen. Schließen Sie
das Pedalkabel ordnungsgemäß so an, dass der metallische Teil des Kabelsteckers nicht mehr sichtbar ist
(Seiten 109, 113, 115 oder 118).
(CLP-585)
Das an die [AUX PEDAL]-
Buchse angeschlossene
Pedal funktioniert genau
verkehrt herum.
Einige Pedalarten schalten in entgegengesetzter Weise ein und aus. Konfigurieren Sie dies im Display „System
Menu“: „Pedal“ „Aux Polarity“ (Seiten 90.)
Die Lautstärke der Tastatur ist
niedriger als die Lautstärke
der Song-Wiedergabe.
Die Wiedergabelautstärke für die Tastatur ist zu niedrig eingestellt. Erhöhen Sie die Lautstärke der Tastatur über
das Display „Song Menu“: „Volume“ „Song - Keyboard“ (Seiten 47).
Die Tasten reagieren nicht. Während Sie eine Funktion ausführen, werden einige für die Funktion nicht benötigte Tasten deaktiviert. Wenn
ein Song wiedergegeben wird, halten Sie die Wiedergabe an. Drücken Sie alternativ die [EXIT]-Taste, um zum
Voice- oder Song-Display zu schalten, und führen Sie dann die Funktion nochmals aus.