Operation Manual

31
CLP-585/575/545/535/565GP Bedienungsanleitung
Spielen von Sounds verschiedener Instrumente (Voices)
Wenn bei einem echten Akustikklavier das Dämpferpedal gedrückt und eine
Taste angespielt wird, vibriert nicht nur die Saite der gespielten Taste, sondern
auch die anderen Saiten und der Resonanzboden. Die Schwingungen
beeinflussen sich dabei gegenseitig, sodass eine volle, brillante Resonanz
entsteht, die anhält und sich ausbreitet. Die VRM-Technologie (Virtual
Resonance Modeling) der Modelle CLP-585/575 ahmt das komplizierte
Zusammenspiel von Saiten und Resonanzboden mit einem virtuellen
Musikinstrument realistisch nach (Physical Modeling). Das sorgt für einen
realistischen Akustikklavier-Klang. Da in dem Moment, in dem Sie eine Taste
anspielen oder ein Pedal herunterdrücken, sofort eine Resonanz erzeugt wird,
können Sie den Ausdruck Ihres Spiels durch eine unterschiedliche Dauer und
Intensität beim Anspielen der Tasten bzw. Drücken der Pedale variieren.
1. Wählen Sie mit der [PIANO]-Taste die gewünschte Piano-
Voice aus.
Wenn Sie mit der Taste [PIANO] eine Piano-Voice auswählen, wird die
VRM-Funktion automatisch aktiviert, sodass Sie den VRM-Effekt sofort
für Ihr Spiel nutzen können.
Sie können VRM aktivieren und deaktivieren. Ändern Sie dazu den
Parameter „VRM“ unter
Voice Menu“: „Piano Setting“ VRM“ (Seiten80). Die
Standardeinstellung lautet „On.
2. Spielen Sie auf der Tastatur.
Spielen der realistischen VRM-Voices mit
Resonanz
585 575 545 535 565GP
1
HINWEIS
Bei aktiviertem VRM können
Sie die Intensität der Effekte
„Damper Resonance“ und
„String Resonance“, die mit
VRM erzeugt werden,
anpassen.
„Voice Menu“: „Piano Setting“
„Damper Res.“ oder „String
Res.“ (Seiten80)