User Manual

System-Menü
95
CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung
System-Menü
In diesem Menü können Sie die allgemeinen Instrumenteneinstellungen festlegen.
Die Bluetooth-Kompatibilität wird mit den folgenden Symbolen angezeigt. (Weitere Informationen zur
Bluetooth-Kompatibilität finden Sie auf Seite 138.)
:
Modelle mit Bluetooth-Funktion
:
Modelle ohne Bluetoo th-Funktion
HINWEIS
Mit einem Sternchen (*) markierten Parameter sind nur bei einem Instrument mit Bluetooth-Funktion verfügbar.
So rufen Sie den gewünschten Parameter auf:
Drücken Sie mehrmals die Taste [FUNCTION], bis Sie das Menü „System“ erreichen, und wählen Sie dann mit den Tasten [u]/
[d]/[<]/[>] den gewünschten Parameter aus.
[>]
[<]
[>]
[<]
[>]
[<]
Beschreibung
Standard-
einstellung
Einstellungs-
bereich
Bluetooth
*
Bluetooth
(Einstelldisplay) Schaltet die
Bluetooth
-Funktion ein/aus (Seite 83). On On, Off
Pairing
(Koppeln)
(Einstelldisplay) Dient zum Registrieren (Koppeln) eines
Bluetooth
-Geräts
(Seite 81).
––
Tuning
(Stimmung)
Master Tune (Popup-Fenster) Zur Feinstimmung der Tonhöhe des gesamten Instruments.
Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie auf diesem Instrument
zusammen mit anderen Instrumenten oder zu Musik von
CD spielen.
HINWEIS
Diese Einstellungen werden nicht auf Schlagzeug-Set-Voices
oder Audio-Songs angewendet. Sie werden auch nicht in MIDI-
Songs gespeichert.
A3 = 440.0 Hz A3 = 414.8 Hz –
466.8 Hz (ca.
0,2-Hz-Schritte)
Scale Tune (Einstelldisplay) Moderne akustische Klaviere werden fast immer nach der
temperierten Stimmung („Equal Temperament“) gestimmt,
die eine Oktave in zwölf gleichmäßige Intervalle unterteilt.
Auch dieses Digital Piano nutzt die temperierte Stimmung,
kann aber auf Tastendruck auch in historischen
Stimmungen des 16. bis 19. Jahrhunderts gespielt werden.
Equal
Temperament
Beachten Sie
hierzu die Liste der
Skalenstimmungen
(Seite 99).
Base Note (Einstelldisplay) Bestimmt den Grundton für den oben beschriebenen
Parameter „Scale Tune“. Wenn der Grundton geändert
wird, wird die Tonhöhe der Tastatur transponiert, wobei die
ursprünglichen Tonhöhenverhältnisse zwischen den Noten
beibehalten werden. Diese Einstellung ist erforderlich,
wenn für „Scale Tune“ nicht „Equal Temperament“
ausgewählt ist.
HINWEIS
Wenn für „Scale Tune“ der Wert „Equal Temperament“
ausgewählt ist, wird „---“ angezeigt und der Parameter kann
nicht festgelegt werden.
C C, C , D, E , E, F,
F, G, A, A, B,
B
Keyboard Touch (Einstelldisplay) Bestimmt, wie sehr sich die Lautstärke mit Ihrer
Anschlagstärke ändert. Diese Einstellung wirkt sich nicht
auf die Gewichtung der Tastatur aus.
Soft2:
Erzeugt relativ große Lautstärken, auch bei leichter
Spielstärke. Geeignet für Spieler mit zartem Anschlag.
Soft1:
Erzeugt schon bei mittlerem Anschlag eine relativ
große Lautstärke.
Medium (mittel):
Standardmäßige
Anschlagempfindlichkeit.
Hard1:
Erfordert einen mittelkräftigen Anschlag, um laut
zu spielen.
Hard2:
Erfordert einen kräftigen Anschlag, um eine große
Lautstärke zu erzeugen. Geeignet für Spieler mit hartem
Anschlag.
Fixed:
Keine Anschlagstärke Die Lautstärke bleibt gleich,
unabhängig davon, wie kräftig Sie die Tasten
anschlagen.
HINWEIS
Diese Einstellung hat keine Auswirkungen auf MIDI-Song-
Aufnahmen und wird auch nicht als MIDI-Meldung übertragen.
Medium Soft 2, Soft 1,
Medium, Hard 1,
Hard 2, Fixed