User Manual

78
CLP-785, CLP-775, CLP-745, CLP-735, CLP-795GP, CLP-765GP Benutzerhandbuch
Anschlüsse und Verbindungen
Wiedergabe von Audiodaten eines Smart-Geräts über
das Instrument (Bluetooth-Audiofunktion)
Sie können die in einem mit Bluetooth ausgestatteten Gerät, z. B. einem
Smartphone oder einem digitalen Audio-Player, gespeicherten Audiodaten
an dieses Instrument übertragen und über die integrierten Lautsprecher des
Instr
uments anren.
1. (CLP-785/775/795GP) Halten Sie die Taste [ ] (Bluetooth)
drei Sekunden lang gedrückt.
(CLP-745/765GP) Halten Sie die [FUNCTION]-Taste drei
Sekunden lang gedrückt.
In einem Einblendfenster wird angezeigt, dass das Instrument gekoppelt wird.
Um die Kopplung abzubrechen, drücken Sie die [EXIT]-Taste.
Bluetooth-Fähigkeit
Die Modelle CLP-785, CLP-775, CLP-745, CLP-795GP und CLP-765GP sind mit Bluetooth
ausgestattet. Eventuell wird dabei aber je nach dem Land, in dem Sie das Produkt gekauft
haben, Bluetooth nicht unterstützt. Wenn auf der Bedienfeldsteuerung das Bluetooth-Logo
abgebildet oder aufgedruckt ist, verfügt das Produkt über die Bluetooth-Funktionalität.
785 775 745 735 795GP 765GP
785 775 745795GP 765GP
Bluetooth-
Logo
Bluetooth-
Logo
HINWEIS
In dieser Bedienungsanleitung
bezieht sich „mit Bluetooth
ausgestattetes Gerät“ auf
Geräte, die Audiodaten
drahtlos per Bluetooth an das
Instrument übertragen können.
Für einen ordnungsgemäßen
Betrieb muss das Gerät mit
A2DP (Advanced Audio
Distribution Profile) kompatibel
sein. Die Bluetooth-Audiofunktion
wird hier anhand eines Smart-
Geräts erklärt, das als Beispiel
für ein solches mit Bluetooth
ausgestattetes Gerät dient.
Auf Seite 80 lesen Sie, wie
Sie MIDI-Daten zwischen dem
Instrument und dem Smart-
Gerät per Bluetooth senden/
empfangen.
Bluetooth-Kopfhörer oder -
Lautsprecher können nicht
gekoppelt werden.
Wenn Bluetooth in diesem
Instrument ausgeschaltet ist
(Off), lässt sich kein Smart-
Gerät per Bluetooth verbinden.
Schalten Sie zuerst Bluetooth
ein (On, Seite 79).
Koppeln
Beim Koppeln werden mit
Bluetooth ausgestattete Smart-
Geräte auf dem Gerät registriert.
Dabei wird das jeweils andere
Gerät für die drahtlose
Kommunikation erkannt.
HINWEIS
Es kann immer jeweils nur
ein Smart-Gerät mit dem
Instrument verbunden werden
(obwohl bis zu acht Smart-
Geräte mit dem Instrument
gekoppelt werden können).
Wenn das neunte Smart-Gerät
gekoppelt wird, werden die
Pairing-Daten des Gerätes mit
dem ältesten Verbindungsdatum
gelöscht.
Achten Sie darauf, die
Einstellungen auf dem Smart-
Gerät innerhalb von fünf
Minuten abzuschließen.
Wenn Sie einen Hauptschlüssel
eingeben müssen, geben
Sie die Ziffern „0000“ ein.
Lesen Sie vor der Verwendung der Bluetooth-Funktion unbedingt den Abschnitt
„Informationen zu Bluetooth auf Seite 142.
785 775 745
Bluetooth
EXIT
FUNCTION
795GP 765GP