User Manual

31
FM OD (Filter M odulation): Ergänzt die Filter Cutoff-Frequenz um
eine zyklische Veränderung, indem LFO-Frequenzmodulationen
durchgehrt w erden, und erzeugt damit einen Wah-Wah-Effekt.
Größere Werte erweitern den Bereich der Cutoff-Frequenz-
Veränderungen.
WAVE: hlt das LFO-Frequenz Signal, das für die Modulation
eingesetzt wird. Sie können unter den folgenden Typen wählen:
SPEED: Hiermit nnen Sie die Geschwindigkeit der LFO-
Frequenzmodulation einstellen. Größere Werte erhöhen die
Geschw indigkeit.
PHASE INIT: Bestimmt, ob die Phase der LFO-
Frequenzmodulationsw elle zurückgestellt w ird oder nicht, wenn
eine Note gespielt wird. Es gibt drei Typen: Free, Retr (Retrigger;
neu auslösen) und Elem (Element).
Free: Die Welle startet an der Phasen-Position, wo eine Note erstmals angeschlagen wird.
ZEIT
TASTE AN
0
ZEIT
0
Retr (Retrigger): Die Welle startet in der +/ -0-Phasen Position.
Phase bei
Anschlagen
der Taste
TASTE AN
Elem (Element): Die Welle startet von der werkseitig voreingestellen Phasen-Position
für jedes Element der Voices.
ZEIT
LANGSAM
SCHNELL
ZEIT
ZEIT
Saw (Sawtooth; Sägezahn)
Tri (Triangle; Dreieck)
S&HTr (Sample & Hold =
Zuordnung nach dem
Zufallsverfahren)
*S&HTr = Ergänzt die Tonhöhe um Veränderungen nach dem Zufallsverfahren.
(HINWEIS: Für AM OD und FMOD können Dreiecks-Wellen angewendet werden.
Dreiecks-Wellen w erden selbst dann angewendet, w enn Sie S&HTr für PM OD
wählen und PMOD mit dem Modulations-Handrad steuern.)
ELEM (Element)
*Werkseitige Voreinstellungen der einzelnen Elem ente, abhängig von der
gewählten Voice.
ZEIT
ZEIT
Einstellungen:
AMOD (Amplitude Modulation): -31 ~ +31
PM OD (Pitch Modulation): -63 ~ +63
FMOD (Filter Modulation): -15 ~ +15
WAVE: Saw, Tri , S&HTr, Elem
SPEED: -63 ~ +63
PHASE INIT: Free, Retr, Elem
Layer Edit 3 (jeder einzelnen Layer
unabhängig zuordnungshig)
Die Funktionen in dieser Reihe enthalten Parameter, die für das
Erzeugen einer Voice erforderlich sind, etwa FEG (Filter Envelope
Generator) und PEG (Pitch Envelope Generator). Die Parameter
nnenr jede Layer in einer Performance gesondert eingestellt
werden.
FEG (Filter Envelope Generator)
Dieser Parameter stellt den FEG (Filter Envelope Generator; Filter-
llkurvengenerator) ein. Der FEG ermöglicht es Ihnen zu
bestimmen, w ie sich der Lautstärke-Pegel im Zeitverlauf
verändert, d.h. von dem Zeitpunkt an, wo eine Taste
angeschlagen und losgelassen w ird, und w ie der Sound
ausklingt. Es stehen vier Parameter zur Vergung: ATK TIME
(Attack-Zeit), DCY TIME (Decay-Zeit), SUS LEVEL (Sustain-Pegel)
und REL TIME (Release-Zeit).
Im allgem einen vendern Filter das Timbre einer Voice,
indem Sie die Signale nur innerhalb eines fesgelegten
Frequenzbandes durchlaufen lassen oder andere ausblenden. Der
CS1x verfügt über einen LPF (Low Pass Filter; Tiefpaß-Filter), der die
Signale unterhalb des festgelegten Frequenzpunkts (Cutoff-Frequenz)
durchläßt und alle Signale darüberabschneidet” (siehe Seite 34). Der
FEG simuliert die Wechsel der Filter-llkurve im Zeitverlauf.
Abhängig von der gewählten Stimm e hat die
Veränderung m ancher Param eter möglicherw eise keinen
erkennbaren Effekt.
HIN W EIS
HIN W EIS
PERFORMANCE MULTI
DEMO
STORE UTILITY
BANK
ATK
TIME
PROGRAM
SYSTEM MIDI ASSIGN
DCY
TIME
VOLUME
PEGFEG
SUS
LEVEL
PAN
REL
TIME
REV
SEND
INIT
LEVEL
CHO
SEND
ATK
TIME
EFFECT
VARI
SEND
ATK
LEVEL
CUTOFF
FILTER
DCY
TIME
REZ
REL
TIME
POLY/
MONO
REL
LEVEL
LAYER
Performance-
Modus