Operation Manual

GAU14832
Federbein einstellen (Abhängig
vom Modell)
1. Einstellring der Federvorspannung
2. Positionsanzeiger
Dieses Federbein ist mit einem Einstellring
für die Federvorspannung ausgerüstet.
GCA10101
ACHTUNG
Um eine Beschädigung der Einstellvo-
rrichtung zu vermeiden, darf nicht über
die Maximal- oder Minimaleinstellun-
gen gedreht werden.
Bei der Einstellung der Federvorspannung
wie folgt vorgehen.
Zum Erhöhen der Federvorspannung
(Federung härter) den Federvorspannring
in Richtung (a) drehen. Zum Verringern der
Federvorspannung (Federung weicher)
den Federvorspannring in Richtung (b)
drehen.
Die jeweilige Kerbe im Federvorspan-
nungs-Einstellring muss auf die Gegen-
markierung am Stoßdämpfer ausgerichtet
werden.
GWA10221
s
WARNUNG
Dieses Federbein enthält Stickstoff
unter hohem Druck. Lesen Sie die fol-
genden Informationen aufmerksam
durch, bevor Sie mit dem Federbein
hantieren.
Den Stoßdämpfer unter keinen
Umständen öffnen oder manipulie-
ren.
Das Federbein keinen offenen
Flammen oder anderen Hitzeque-
llen aussetzen. Dies kann durch zu
hohen Gasdruck zur Explosion des
Bauteils führen.
Den Zylinder niemals verformen
oder beschädigen. Zylinderschä-
den führen zu schlechtem Dämp-
fungsverhalten.
Entsorgen Sie ein beschädigtes
oder abgenutztes Federbein nicht
selbst. Bringen Sie das Federbein
zu einer Yamaha-Fachwerkstatt
zur Wartung.
Einstellen der Federvorspannung:
Minimum (weich):
(b)
Normal:
Mitte
Maximum (hart):
(a)
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-12
3
49D-F8199-G0.QXD 22/7/08 18:16 Página 29
cor-2AD-F8199-G0.indd 29 03/05/12 14:24