User Manual

CSP-170/CSP-150 – Bedienungsanleitung
11
Bedienelemente und Anschlüsse
7 Pedale (Seite 19)
8 [AC IN]-Anschluss (Seite 36)
Zum Anschließen des Netzkabels.
9 [PEDAL]-Buchse (Seite 36)
Zum Anschließen des Pedalkabels.
) I/O-Anschlüsse (seitlich)
1 [INPUT VOLUME]-Regler (Seite 33)
Zum Einstellen der Eingangslautstärke eines
Mikrofons oder anderer Geräte, die an den Buchsen
[MIC/LINE IN] angeschlossen sind.
2
[MIC/LINE IN]-Buchse (Seite 33)
Zur Wiedergabe von Tonsignalen von einem
Mikrofon, einem anderen Instrument oder einem
Audioplayer über die eingebauten Lautsprecher
des Clavinova.
3
[MIC/LINE IN]-Schalter (Seite 33)
Zum Einstellen der Eingangseigenschaften für
Signale vom Mikrofon, von anderen Instrumenten
oder vom Audioplayer.
4
[PHONES]-Buchsen (Seite 18)
Zum Anschließen eines Kopfhörers.
5 [AUX IN]-Buchse (Seite 32)
Zur Wiedergabe von Tonsignalen von einem
Audioplayer über die eingebauten Lautsprecher
des Clavinova.
! I/O-Anschlüsse (andere Seite)
1 AUX-OUT-Buchsen [R], [L/L+R] (Seite 32)
Für die Audioausgabe des Clavinovas an ein externes
Lautsprechersystem.
2 [AUX PEDAL]-Buchse (Seite 33)
Für den Anschluss eines gesondert erhältlichen
Fußreglers oder Fußschalters.
3 [USB TO DEVICE]-Anschluss (Seite 31)
An diesem Anschluss kann der mitgelieferte USB-
Wireless-LAN-Adapter angeschlossen werden*.
* Wird u. U. in Ihrem Gebiet nicht mitgeliefert.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Yamaha-Händler.
4
MIDI-Anschlüsse [THRU], [OUT], [IN]
(Seite 34)
Über diese Anschlüsse können Sie externe MIDI-
Geräte mit einem MIDI-Kabel anschließen.
12345
1
3
2
4
Rechts (Seite rechts der hohen Tasten)
Links (Seite links der tiefen Tasten)
Vorn
(Tastaturseite)