Specifications

Globale und andere wichtige Einstellungen – Function
CVP-206/204
146
Eingeben Ihres Namens und der Sprache Owner
Wiederherstellen der werksseitig programmierten Einstellungen des
CVP-206/204 System Reset
Mit diesem Vorgang können Sie die originalen Werkseinstellungen des CVP-206/204 wieder herstellen. Zu diesen Ein-
stellungen gehören Systemeinstellungen, MIDI-Einstellungen, die USER-Effekte, Daten des Music Finder sowie Dateien
und Ordner.
Drücken Sie diese Taste, um den Namen des
Besitzers (Owner) (Seite 17; einzugeben
(Anleitungen zur Benennung nden Sie auf
Seite 49)). Dieser Name wird automatisch
angezeigt, wenn Sie das Instrument
einschalten
Bestimmt die
Sprache für die
Meldungen der
Displays. Wenn
Sie diese
Einstellung
ändern, werden
alle Meldungen in
der ausgewählten
Sprache
angezeigt.
Wenn Sie an dieser Stelle eine andere
Sprache auswählen, kann dies zu fol-
genden Problemen führen.
Einige Zeichen in Dateinamen
werden möglicherweise in
unleserliche Zeichen verwandelt.
Dateien lassen sich unter
Umständen nicht mehr öffnen.
Diese Probleme lassen sich behe-
ben, indem Sie die ursprüngliche
Sprache wiederherstellen.
Wenn Sie versuchen, die Dateien auf
einem Computer mit einem anderen
Sprachsystem zu öffnen, können ähn-
liche Probleme wie die oben beschrie-
benen auftreten.
HINWEIS
Damit werden die entsprechenden Open/save-
Displays aufgerufen. Hiermit können Sie die
entsprechenden Daten als Dateien auf Diskette
speichern, um sie später wieder aufrufen zu
können. Durch Drücken jeder einzelnen Taste
wird das entsprechende Display Open/save
aufgerufen, wo Sie die entsprechende Seite
PRESET auswählen können. Ausgehend von
dieser Seite PRESET können Sie die relevanten
Daten speichern.
Stellt die Parameter des System Setup auf die originalen
Werkseinstellungen ein. Sie können auch nur die
Einstellungen des System Setup wiederherstellen, indem
Sie die Taste der höchsten Note (C7) auf der Klaviatur
drücken und das Instrument einschalten.
Stellt die MIDI-Vorlagen
(Templates) auf die
ursprünglichen
Werkseinstellungen ein.
Stellt die User Effects
(Seite 126) auf die
ursprünglichen
Werkseinstellungen ein.
Stellt die Daten des Music
Finder auf die
ursprünglichen
Werkseinstellungen ein.
Löscht alle Dateien und
Ordner der Seite User.
Führt den Vorgang Factory Reset für
alle oben markierten Elemente aus.
Die folgenden Funktionen und
Einstellungen sind von dem
Vorgang Factory Reset nicht
betroffen. Sie können diese
jedoch mit ihren Originalein-
stellungen wiederherstellen,
indem Sie die voreingestellte
Datei System Setup mit Hilfe
der Funktion Open/Save Sys-
tem Files aufrufen.
Sprache
Name des Besitzers
Helligkeit des LC-Displays
Einstellungen des Video Out
(NTSC/PAL, Größe, Zeichen-
farbe, Hintergrundfarbe) (nur
CVP-206)
HINWEIS
Alle Aufnahmen des MUSIC
FINDER können zusammen
als eine Datei gespeichert wer-
den. Wird eine solche Datei
aufgerufen, erscheint eine Mel-
dung mit der Frage, ob die zu
ladenden Einträge die aktuel-
len Einträge ersetzen
(Replace) oder daran ange-
hängt werden sollen
(Append).
Replace:
Alle aktuell im Instrument
bendlichen Aufnahmen des
MUSIC FINDER werden
gelöscht und durch die Aufnah-
men der gewählten Datei.
Append (Anhängen)
Die aufgerufenen Aufnahmen
werden in die freien Aufnah-
menummern eingefügt.
HINWEIS